Konflikte Fünf Tools zur Klärung und Vermeidung
1 Das Phasenmodell der Mediation kann dann zum Einsatz kommen, wenn andere Lösungsversuche gescheitert sind. (Abbildung: In Anlehnung an S. Proksch S. 51)

Betrieb

14. December 2020 | Teilen auf:

Konflikte: Fünf Tools zur Klärung und Vermeidung

Angestaute Emotionen und mangelhafte Kommunikation sind die häufigsten Auslöser für einen Konflikt. Auch vielen Führungskräften ist dabei nicht bewusst, dass ein Konflikt zeitnah eliminiert werden sollte. Lang andauernde und ständige Konflikte beeinflussen nicht nur den kollegialen Zusammenhalt, sondern kosten auch Geld. Beispielsweise werden Informationen nicht richtig weitergegeben oder Aufgaben werden nicht gewissenhaft erledigt. (Abbildung: In Anlehnung an S. Proksch S. 51)

Viele haben die folgende Situation schon einmal erlebt: Ein Mitarbeiter hat offensichtlich einen Konflikt mit einem Kollegen. Es wird im Betrieb lauthals darüber gesprochen. Die anderen Mitarbeiter befinden sich im direkten Hörfeld und bekommen den Konflikt mit. Statt einzugreifen und die Situation aufzulösen oder zu schlichten, wird geschwiegen. Die Konfliktparteien beenden nach einiger Zeit ihr Gespräch und gehen getrennte Wege. Doch was hindert uns eigentlich am beherzten Zupacken im Fall sich entwickelnder Konflikte?

Weiterlesen mit einem F+P Fliesen und Platten Abo.

Unser Jahres-Abonnement bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Artikeln auf fliesenundplatten.de.
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Sie haben Ihre Zugangsdaten vergessen? Hier Zugangsdaten anfordern.

zuletzt editiert am 16.03.2021