Komfortable Wärme in der Autobahnkapelle
Ein neuer Bodenbelag aus Baumberger Sandstein inklusive komfortabler Fußbodenheizung sorgt jetzt für ein angenehmes Klima in der denkmalgeschützten St.- Antonius-Kapelle in Gescher. (Foto: Sika Deutschland)

22. May 2020 Komfortable Wärme in der Autobahnkapelle

Die St.-Antonius-Kapelle in Gescher im westlichen Münsterland ist das älteste historische Bauwerk der Stadt. Ein neuer Bodenbelag aus Baumberger Sandstein inklusive komfortabler Fußbodenheizung sorgt jetzt für ein angenehmes Klima im denkmalgeschützten Gebäude. (Foto: Sika Deutschland)

Das Kirchengebäude im gotischen Stil im Stadtteil Tungerloh-Capellen gilt als das „Herz von Tungerloh“. Der für die Region typische Backsteinbau wurde im 15. Jahrhundert erbaut – der älteste Teil stammt aus dem Jahr 1433 – und verfügt als Saalkirche mit einem großen Veranstaltungsraum über rund 120 Sitzplätze. Der Glockenturm wurde erst 1874 an der Westseite angebaut und ist im neugotischen Stil gehalten. Seit 1998 steht St. Antonius dank seiner günstigen Lage an der Anschlussstelle Gescher/Coesfeld der A 31 Reisenden als Autobahnkapelle zur Verfügung. „St. Antonius ist darüber hinaus aber auch eine aktive Kapelle, in der jeden Sonntag um 07:30 Uhr eine Messe stattfindet“, erläutert Martin Elskemper, der dem Kirchenvorstand der Gemeinde angehört. „Auch für Trauungen sowie Gold- und Silberhochzeiten wird das Gebäude regelmäßig genutzt.“

Weiterlesen mit einem F+P Fliesen und Platten Abo.

Unser Jahres-Abonnement bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Artikeln auf fliesenundplatten.de.
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Sie haben Ihre Zugangsdaten vergessen? Hier Zugangsdaten anfordern.

zuletzt editiert am 11.03.2021