Die Unternehmen der Initiative Klimaschutz-Unternehmen e. V. wirtschaften nachhaltig, investieren in erneuerbare Energien und Energieeffizienz. Jetzt hat das Bundesumweltministerium unter anderem die Kessel AG neu aufgenommen.
Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat zehn Betriebe als Klimaschutz-Unternehmen ausgezeichnet. Sie waren aus rund 200 Bewerbungen vom Beirat der Klimaschutz-Unternehmen e. V. in einem mehrstufigen Verfahren ausgewählt worden. Die Unternehmen tragen mit innovativen Strategien im besonderen Maß zur Erreichung der deutschen und europäischen Klimaziele bei und sind Vorreiter in ihrer jeweiligen Branche.
Vorreiter im Klimaschutz sind wichtig
Bundesumweltministerin Steffi Lemke: „Klima- und Biodiversitätskrise bedrohen uns gleichermaßen. Mit Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen können Unternehmen auch dazu beitragen, Lebensräume und Natur zu erhalten und wiederherzustellen. Von der Rohstoffgewinnung und über die gesamte Produktionskette braucht es Unternehmen, die sich engagiert dafür einsetzen. Für den Erhalt unserer Lebensgrundlagen braucht es Anstrengungen von Politik und Unternehmen. Vorreiter wie die Klimaschutz-Unternehmen sind umso wichtiger, da die nötigen Transformationen auch in der Wirtschaft zügig angegangen werden müssen.“
Die Klimaschutz-Unternehmen e. V.
Seit 2009 zeichnen das Bundesumweltministerium, das Bundeswirtschaftsministerium und die Deutsche Industrie- und Handelskammer Firmen für ihre ambitionierten Klimaschutzziele sowie Anstrengungen bei der Energieeffizienz und dem Einsatz Erneuerbarer Energien als Klimaschutz-Unternehmen aus. Die Unternehmen sind Teil des Verbands von über 60 Klimaschutz-Unternehmen. Das Auswahlverfahren fand unter strengen Kriterien statt. Mehr Infos unter www.klimaschutz-unternehmen.de.
„Ansporn und Motivation“ für andere Unternehmen
Jörg Schmidt, Vorsitzender der Klimaschutz-Unternehmen: „Klimaschutz ist für unsere Mitglieder ein strategisches Unternehmensziel mit einem klaren Fahrplan zur CO2-Einsparung. Die zehn neuen Klimaschutz-Unternehmen sind aufgrund ihrer großen Anstrengungen für den Klima- und Umweltschutz heute feierlich in unser Exzellenznetzwerk aufgenommen worden. Ihre Leistung soll Ansporn und Motivation für alle Unternehmen sein, es ihnen gleich zu tun. Die Best Practices unserer Mitglieder stehen dafür exemplarisch.“
Die Betriebe zeichnen sich durch Strategien der unternehmerischen Nachhaltigkeit und Investitionen in Erneuerbare Energien, Energieeffizienz und Anpassungsmaßnahmen an den Klimawandel aus. Kreative Projekte der Mitarbeitermotivation für Umwelt- und Klimaschutz fördern die nachhaltige unternehmerische Entwicklung und belegen, dass das gesamte Unternehmen bei dem Thema an einem Strang zieht.
Zehn neue Mitglieder
Außer dem Entwässerungsanbieter Kessel sind neun weitere Unternehmen verschiedener Branchen mit einer Urkundenübergabe im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz als neue Mitglieder der Klimaschutz-Unternehmen e. V. ausgezeichnet worden.