Bei der Verlegung von XXL-Wandfliesen hilft jetzt die neue Hebevorrichtung von Karl Dahm: Mit dem „Litfix Pro“ lassen sich die Fliesen sicher und genau an der Wand platzieren. (Foto: Karl Dahm)
Große Fliesen sind mit ihrem Gewicht kaum von einer Person an der Wand zu fixieren – und immer öfter werden sogar schwere Bodenfliesen aus Feinsteinzeug an der Wand verlegt. Normalerweise arbeitet der Anwender dann mit Holzkeilen, die unter die Fliesen gelegt werden und leicht verrutschen können. Ist der Boden uneben, wird es noch schwieriger, die Fliese richtig auszurichten. Abhilfe soll jetzt „Litfix Pro“ schaffen. Die Hebevorrichtung wird am Boden ausgerichtet, anschließend wird die Wandfliese darauf gestellt und an der Wand im Kleber eingebettet. Für empfindliche Fliesen ist eine Moosgummiauflage angebracht. Durch zwei Stellschrauben lässt sich die Fliese nun millimetergenau an der Wand ausrichten.
Für die Verlegung von großformatigen Wandfliesen ab einer Seitenlänge von 60 Zentimetern empfiehlt Karl Dahm mindestens zwei „Liftfix Pro“-Hebevorrichtungen.
Die Hebevorrichtung eignet sich besonders für große Wandfliesen, die nicht von oben nach unten verlegt werden können. Das Gerät kann auch bei Gefälle angewendet werden und wird laut Hersteller am besten zusammen mit dem „Karl Dahm Nivelliersystem“ genutzt. Bei der Verlegung mit „Litfix Pro“ entsteht keine Schallbrücke zum Boden.