Kärcher.jpg
Der „FRV 30“ ist draußen und drinnen einsetzbar. (Foto: Kärcher)

Werkzeuge 2011-05-12T00:00:00Z Hochdruckreinigen und Absaugen in einem Schritt

Kärcher hat einen Hochdruckreiniger auf den Markt gebracht, der Reinigen und Absaugen in einem Schritt ermöglicht, ohne dass ein Sauger angeschlossen werden muss. Das werde durch eine neuartige Treibdüse erreicht, die im hinteren Teil der Abdeckhaube einen Unterdruck erzeugt, schreibt der Hersteller. (Foto: Kärcher)

Über einen Absaugstutzen nimmt der neue Kärcher-Hochdruckreiniger „FRV 30“ das Schmutzwasser sofort wieder auf. Mit Hilfe eines fünf Meter langen Schlauchs kann das Wasser in einen Abfluss, einen Behälter oder ein Waschbecken geleitet werden. Der „FRV 30“ lässt sich deshalb auch in Räumen einsetzen, in denen kein Bodenabfluss vorhanden ist, betont der Hersteller.

Manövrieren auch auf engem Raum

Die Kunststoffhaube des Flächenreinigers soll verhindern, dass Wasser zurückspritzt. Darunter befinden sich drei Lenkrollen aus Edelstahl und ein keramikgelagerter, rotierender Sprüharm mit zwei Flachstrahldüsen. Durch das Winkelgelenk zwischen Haube und Strahlrohr soll sich das Gerät auch auf engem Raum manövrieren lassen.

Mit Hilfe von Verlängerungsschläuchen lässt sich der Aktionsradius bis auf 15 Meter erweitern. Der „FRV 30“ kann an Hochdruckreinigungsgeräte von Kärcher im Leistungsbereich zwischen 600 und 1.000 l/h angeschlossen werden und eignet sich für Wassertemperaturen von bis zu 60 Grad Celsius.

www.karcher.de

zuletzt editiert am 12. Juni 2025