Der Startschuss ist gefallen: Hermann Bach aus Lippstadt baut im Hardegser Gewerbepark ein neues Logistikzentrum mit 10.000 Quadratmetern Lagerfläche. (Foto: Hermann Bach)
Das Gebäude wird in Stahlbetonfertigteilbauweise errichtet und bekommt 16 Laderampen für einen effizienten Beladungsprozess. Die Außenhülle der fast elf Meter hohen Flachdachhalle wird in Stahlleichtbauweise konstruiert. Im ersten Geschoss befinden sich neben etwa 1.700 Quadratmeter Lagerfläche noch Sozial, Büro- und Tagungsräume. Hinzu kommt ein rund 7.000 Quadratmeter großes Außenlager. Das Logistikzentrum soll in zehn Monaten fertiggestellt sein. Dafür kommen 580 Stahlbetonfertigteile zum Einsatz, von denen die größten 30 Meter groß und bis zu 26 Tonnen schwer sein werden.
Mit dem neuen Logistikzentrum wird der Fachgroßhändler für die Bereiche Sanitär, Heizung, Baustoffe und Fliesenprodukte ein neues Lagerverwaltungssystem einsetzen, das die Logistikprozesse effizienter und sicherer gestalten soll. Wareneingang und Kommissionierung werden papierlos abgewickelt und Bestände können in Echtzeit verwaltet werden. „Wir reduzieren Fehlerquoten und haben zu jeder Zeit eine genaue Übersicht über die Vorgänge in unserem Lager. All das trägt zukünftig zur Erhöhung unserer Lieferperformance entscheidend bei und legt hier Maßstäbe für die Weiterentwicklung unserer gesamten standortübergreifenden Logistik,“ so Sebastian Mertens, Projektleiter bei Hermann Bach.
Den Spatenstich mit anschließender Grundsteinlegung feierten Mitte Februar Mitarbeiter von Hermann Bach zusammen mit dem Bürgermeister der Stadt Hardegsen, Michael Kaiser, und der J. Lehde GmbH aus Soest als Generalunternehmen.
www.bach-handel.de