Ein Seminarraum mit Teilnehmern beim Herbstseminar 2024. Die Teilnehmer sitzen an Tischen und hören einem Vortrag zu, der auf einer großen Leinwand präsentiert wird.
Technik- und Rechtsthemen treffen beim Herbstseminar auf echte Praxisfälle und Wissenstransfer beim kollegialen Austausch. (Quelle: EuroFEN)

Veranstaltungen 2025-10-05T22:00:00Z Herbstseminar auf Schloss Raesfeld: Letzte Plätze

Für das Herbstseminar des Sachverständigenkreises euroFEN und der Akademie Schloss Raesfeld am 23. und 24. Oktober 2025 sind noch wenige Tickets verfügbar.

Diesmal geht es um folgende Themen:

  • Betonwerksteine (Referent: Gunnar Schmidt, Leiter der Anwendungstechnik Fliese/Naturstein, W. Endress GmbH & Co. KG (Gräfix), Gräfenberg)
  • Spa, Therme und Wellnessanlagen (Referent: Ludger Kasperek, ö.b.u.v. Sachverständiger für das Fliesen-, Platten-, und Mosaiklegerhandwerk)
  • Ist modulares Bauen die Zukunft? (Referent: M. Eng. Jochen Henrich, Stellv. Leiter Anwendungstechnik / Deputy Head of Technical Assistance, Sopro GmbH, Wiesbaden)
  • Quo vadis, Zement? (Referent: Dr.-Ing. Oliver Wowra, Leitung Technik Botament GmbH, Bottrop)
  • Neues aus der Rechtsprechung (Referent: Frank Walter, Vorsitzender Richter am OLG Hamm)

Außerdem stellen Sachverständige und Teilnehmer wieder spannende Praxisfälle vor. Diesmal geht es um ein gerichtliches Gutachten zu einer Sonderkonstruktion aus dem Fliesenhandwerk sowie um Hohllagen/Hohlklänge, nicht nur bei Megaformaten.

Am Abend des ersten Tages gibt es außerdem wieder Gelegenheit, sich bei einem Abendesse mit Kolleg:innen auszutauschen.

Im Tagungspreis von 615 Euro sind Material, Snacks, Getränke und Mittagessen enthalten. Alle Informationen finden sich unter www.akademie-des-handwerks.de.

zuletzt editiert am 02. Oktober 2025