
Handelsreport




Herausforderung Fliese
Thomas Hietkamp kam über Umwege zum eigenen Fliesenbetrieb. Nach einer längeren Tätigkeit im väterlichen Betrieb wechselte er als Außendienstmitarbeiter zur Sopro Bauchemie. Nach drei Jahren kehrte er zunächst zum Vater zurück. Allerdings übernahm er dann nicht dessen Unternehmen, sondern gründete sein eigenes. (Foto: CC)
Thomas Hietkamp sucht immer neue Herausforderungen im Leben. Zwar arbeitete er nach seiner Ausbildung zum Fliesenleger weiter im väterlichen Betrieb, doch nach seiner Meisterprüfung wollte er Abwechslung. Er fing als Außendienstmitarbeiter bei der Sopro Bauchemie an. Das war zwar abwechslungsreich, doch nach drei Jahren war das Entwicklungspotenzial ausgeschöpft: "Ich war an die Gebietsgrenzen vom Großraum Münster gebunden. Mir fehlte außerdem das kreative Arbeiten." Deshalb kehrte Thomas Hietkamp in den Betrieb seines Vaters zurück. Der hatte eine für einen Verlegebetrieb typische Fliesenausstellung von 80 Quadratmetern. Das war Thomas Hietkamp aber nicht genug. Er wollte den Fliesenhandel ausbauen. An dem Standort seines Vaters war das aber nicht möglich. Durch die vielen Kontakte, die Thomas Hietkamp im Laufe der Jahre aufgebaut hat, kam er ins Gespräch mit Roland Klein vom Sanitärfachhandel Herbert Heldt in Dortmund. "Dessen Ausstellungen mussten mit Fliesen bestückt werden. Das haben wir dann übernommen", sagt Thomas Hietkamp. Weil er sowieso auf der Suche nach einem geeigneten Geschäft war, entstand die Idee, zusammen unter einem Dach auszustellen und die Kunden gegenseitig weiterzuempfehlen. Dafür bot sich die Filiale in der Kohlensiepenstraße 35 an. Dort befindet sich die Herbert Heldt Sanitärausstellung in der ersten Etage. Im Erdgeschoss darunter war ein Schulungsraum für Seminare, der selten genutzt wurde. Weil es die Möglichkeit gab, den Seminarraum zu verlagern, konnte Thomas Hietkamp sein Fliesenfachgeschäft La Ceramica hier eröffnen. "Unsere Laufkundschaft macht etwa 50 Prozent unserer Kunden aus. Da gegenüber vom Gebäude der Phoenixsee als Naherholungsgebiet neu angelegt wurde, kommt auch von dort viel Laufkundschaft", betont Ehefrau Tanja Hietkamp die gute Lage der Kooperation. Sie kümmert sich unter anderem um den Fliesenverkauf in der Ausstellung. Die anderen Kunden kommen aus der Sanitärausstellung zu La Ceramica auf Weiterempfehlung von zufriedenen Kunden und Architekten.
Weiterlesen mit einem F+P Fliesen und Platten Abo.
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
Sie haben Ihre Zugangsdaten vergessen? Hier Zugangsdaten anfordern.