Die gewerkeübergreifende Handwerkerkerkooperation Meisterteam-Leipzig bietet Kunden zentral koordinierte Leistungen. Die Mitteldeutsche Handwerksmesse in Leipzig hat das Team als Auftakt genutzt, um ihr Angebot sichtbarer zu machen.
Für das Meisterteam-Leipzig war die Teilnahme an der Mitteldeutschen Handwerksmesse in Leipzig eine Premiere. „Wir werden unsere Aktivitäten verstärken“, fasst Meisterteam-Geschäftsführer Thomas Schley zusammen. „Das Interesse an kompletten Lösungen bei der Modernisierung und Renovierung von Wohnungen oder Häusern ist vorhanden“, betont Jens Mantke, der den Messe-Auftritt der regionalen Handwerker-Kooperation initiierte und begleitete. „Wir müssen das Angebot aber mehr kommunizieren“, erläutert der Tischlermeister und Kooperationspartner. So steigere zum Beispiel die Präsentation auf Messen und anderen öffentlichen Veranstaltungen den Bekanntheitsgrad.
Bauherren wollen weniger Koordinationsaufwand
Das Konzept der Kooperation: Kunden erwarten von Handwerkern zunehmend „Leistungen aus einer Hand“, wenn das Haus oder die Wohnung renoviert, modernisiert oder auch komplett saniert werden soll. Die Fachbetriebe im Meisterteam-Leipzig haben deshalb ihre Angebote gebündelt. Wer zum Beispiel sein Haus oder auch nur den Wohnbereich modernisieren möchte, muss sich nicht um die einzelnen Gewerke kümmern, diese werden unter den beteiligten Betrieben zentral koordiniert. Die Handwerker im Meisterteam-Leipzig bieten individuelle Lösungen an und binden auch Gewerke ein, die nicht Mitglied in der Kooperation sind.
Mitglieder des Meisterteam-Leipzig
- Ingolf Lötzsch Fußbodenbau Baalsdorf-Taucha
- Tischlerei Mantke
- Alexander Laqua Maler und Trockenbau
- Tür- und Sicherheitssysteme Rackwitz GmbH
- JAF Imholz GmbH
- Holz Glasbaugesellschaft mbH
- Sachse Elektroinstallation
- Bau-Immobilien-Management Hönemann
Tobias Hönemann koordiniert mit seinem Team die Bauprojekte für das Meisterteam-Leipzig.
Unterstützt wird die regionale Handwerker-Kooperation von der Meisterteam-Verbundgruppe aus Hamburg, zu der bundesweit rund 300 Handwerksbetriebe und 200 Partner aus Industrie, Handel und Dienstleistung gehören.