Zum Schutz vor Stolpern, Rutschen und Stürzen bietet die Deutsche gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) Berufsschulen ein Medienpaket an, mit dem sie die Unfallprävention im Unterricht thematisieren können.
Das Medienpaket ist Teil des Präventionsprogramm „Jugend will sich-er-leben“ (JWSL) der DGUV, mit dem Berufsgenossenschaften und Unfallkassen dazu beitragen wollen, Auszubildende schon früh für den Arbeitsschutz zu sensibilisieren.
Der Schutz vor Stolper-, Rutsch- und Sturzunfällen ist wichtig für die Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Stolpern, Rutschen und Stürzen – kurz SRS — gehören zu den häufigsten Ursachen für einen Arbeitsunfall. Laut Bericht der DGUV zum Arbeitsunfallgeschehen 2021 sind SRS-Unfälle für 172.045 meldepflichtige Arbeitsunfälle bei betrieblichen Tätigkeiten ursächlich gewesen, das sind 23,6 Prozent dieser Unfälle. Daher ist es wichtig, junge Erwachsene und Auszubildende frühzeitig für dieses Thema zu sensibilisieren. Denn SRS-Unfälle betreffen nicht nur ältere, weniger mobile Menschen. Aktuelle Studien zeigen, dass sich junge Menschen immer weniger bewegen, ihre körperliche Fitness ist daher schwächer ausgebildet als bei Generationen vor ihnen – ein Hauptgrund, warum Stürze bei jüngeren Erwachsenen zunehmen.
Digital lernen
Das Unterrichtskonzept besteht aus E-Learning-Modulen, die ab diesem Jahr zusätzlich für den Digitalen Lernraum der DGUV aufbereitet sind. Dort warten vielfältige Aufgabenarten und Feedbackmöglichkeiten - auch gut nutzbar für den Online-Unterricht. Weitere Informationen zum E-Learning gibt es auf www.jwsl.de/e-learning.
Außerdem gibt es ein Quiz und einen Kreativwettbewerb, mit dem sich Berufsschulklassen intensiver mit dem Thema „Schutz vor Stolpern, Rutschen, Stürzen“ beschäftigen können. Einsendeschluss bei beidem ist der 28. Februar 2023.
Alle aktuellen Unterrichtsmaterialien und Medien des Präventionsthemas „Stolpern, Rutschen und Stürzen“ sowie Informationen zu den Wettbewerben sind auf der Website von „Jugend will sich-er-leben“ zu finden.
Was ist „Jugend will sich-er-leben“?
„Jugend will sich-er-leben“ (JWSL) ist ein Präventionsprogramm der gesetzlichen Unfallversicherung. Es wird über die Landesverbände der DGUV allen Berufsschulen in Deutschland angeboten und erreicht bis zu 800.000 junge Beschäftigte.