Es war ein Abend nach Maß für die beiden Keranovo-Geschäftsführer Thomas Meßner und Frank Roß bei ihrer Ausstellungseröffnung der Fliesenwelt in Düren Mitte November: „Wir sind super happy, dass alles so funktioniert hat, wie wir uns das gewünscht haben“, zog Meßner ein positives Fazit.
Über 140 Partner und Freunde waren der Einladung von Roß und Meßner gefolgt und trugen laut des Duos „zu einer perfekten Eröffnung unserer neuen Fliesenausstellung bei“. Ein Burger-Truck sorgte draußen für das leibliche Wohl, drinnen untermalte ein DJ die durch das gedimmte Licht entstandene Club-Atmosphäre. „Der Abend war spitze“, sagte Thomas Meßner, auch wenn in den folgenden zwei Tagen die Nachwehen in Form des Aufräumens zu bewältigen waren und der draußen aufgestellte Pavillon durch eine Windböe zwischenzeitlich abgehoben war. „Jetzt müssen wir nur noch hoffen, dass uns alle Kunden weiterempfehlen und uns wohlgesonnen sind.“

Die Fliesenwelt erstreckt sich auf 240 Quadratmetern und zeigt eine Auswahl an aktuellen und – im Moment sehr wichtig – verfügbaren Fliesen. Fünf Anwendungen sind in der Ausstellung eingebaut, eine sechste soll noch folgen. „Die Entscheidung war richtig, diese Anwendungen so zu zeigen, wie wir sie jetzt gemacht haben. Denn allein über Bilder kann man die Fliesen nicht darstellen“, so Meßner, der rund zwei Wochen nach der Eröffnung konstatierte, dass „in den ersten Tagen nach der Eröffnung nicht viel los gewesen ist, aber mittlerweile ist der Knoten geplatzt und wir haben pro Tag vier bis fünf Beratungen.“ Er selbst kümmert sich in der Ausstellung um die Kunden, Frank Roß und das weitere Verlegeteam sorgen auf den Baustellen für Zufriedenheit. „Wir sind bis Mitte 2023 ausgebucht“, ist Roß froh, dass so viele Aufträge da sind.

Ein Schwerpunkt – sowohl im Verlegebetrieb als auch in der Ausstellung – sind Großformate. Damit will sich der Betrieb dauerhaft weiter vom Wettbewerb absetzen. Für die Ausstellung selbst hat er noch weitere Pläne, um auch regional ansässigen Künstlerinnen und Künstlern eine Plattform zu bieten. Wie das genau aussehen soll, verraten wir Ihnen in unserer Ausgabe 2/2023.
