Der Countdown für den 3. Brandenburger Berliner Fliesenlegertag läuft: Am 3. Juni 2025 erwartet die Teilnehmenden am Stadion von Union Berlin ein Mix aus Fachvorträgen, Ausstellung, Netzwerken, Demos und Mitmachaktionen. Und getreu dem Motto „nach der Arbeit das Vergnügen“ folgt im Anschluss an das Fachprogramm die große Gartenparty.
„Der Brandenburger Berliner Fliesenlegertag ist kein Event von der Stange, sondern ein ehrlicher, praxisnaher und familiärer Treffpunkt, der Fachwissen, Netzwerk und Wertschätzung für das Handwerk miteinander verbindet“, hebt Dirk Heidrich, Landesinnungsmeister in Brandenburg, die Besonderheiten des Events aus seiner Sicht hervor. „Hier treffen sich die Betriebe aus Brandenburg und Berlin, kennen einander, tauschen sich offen aus und pflegen das Handwerk. Durch die Qualität der Aussteller, Themen und Gäste zieht er längst auch Fachleute aus anderen Bundesländern an.“
„Ein Tag, an dem wir zeigen, wie vielseitig, innovativ und wertvoll unser Beruf ist.“
Dirk Heidrich

Er und sein Stellvertreter Sascha Eulenberger freuen sich besonders, dass sie mehr als 330 Personen in Berlin begrüßen dürfen – und sie somit die Besucherzahlen vom Vorjahr noch einmal übertreffen. „Wer hier nicht dabei ist, verpasst nicht nur Infos, sondern auch die Chance, Teil einer starken Gemeinschaft zu sein“, erklärt Sascha Eulenberger. 60 Aussteller konnten die Veranstalter für ihr Event gewinnen, womit sie auf jeden Fall schon mal die größte Fliesenmesse in den neuen Bundesländern stellen. Referenten wie Fliesenlegermeister Stefan Bohlken, Dr. Irena Stein von Sakret oder Peter Döring von Codex sorgen für das Vortragsprogramm, des Weiteren findet erneut der Wettbewerb der Lehrbauhöfe Oranienburg statt – die Siegerehrung erfolgt im Rahmen der Gartenparty. „Unser Hauptziel zum Abschluss im Biergarten lautet: Erfahrungsaustausch und vor allem Spaß haben“, so Dirk Heidrich.
Das Programm
09:00 Uhr Eröffnung der Fachausstellung
09.15 Uhr Start Wettkampf der Lehrbauhöfe
10:20 Uhr Begrüßung der Besucher
10:30 – 11:15 Uhr Recyclingstoffe in der Bauchemie, Referentin: Frau Dr. Irena Stein (Sakret)
11:20 – 12:05 Uhr Wenn nicht jetzt, wann dann? Warum wir die Digitalisierung auf keinen Fall verschlafen dürfen…, Referent: Fliesenlegermeister Stefan Bohlken
12:05 Uhr Mittagspause /Besuch der Fachausstellung
13:30 – 14:15 Uhr Abdichtung nach DIN 18534, Referent: Peter Döring (Codex)
14:15 Uhr Besuch der Fachausstellung
16:30 Uhr Eröffnung des Biergartens
17:30 Uhr Siegerehrung des Wettkampfes der Lehrbauhöfe
18:00 Uhr Große Tombola mit über 50 Preisen („Dank unserer Aussteller“, Heidrich)
Ende der Veranstaltung ca. 23:00 Uhr