Fliesen und femininer Modestore 1
Die Boutique des Herstellers von Damenmode Parah im toskanischen Badeort Forte dei Marmi wurde im Jahr 2018 eröffnet. (Alle Fotos: Francesco Romeo)

Objekt + Design 13. December 2019 Fliesen und femininer Modestore

Das Architektenbüro Foro Studio aus Mailand kreierte zwei exklusive Boutiquen für das italienische Mode-Label Parah. Keramische Fliesen spielten in der durchdachten Objekteinrichtung – die in Deutschland mehrfach ausgezeichnet wurde - eine wichtige Rolle. (Fotos: Francesco Romeo)

Das Traditionsunternehmen Parah ist als Hersteller von luxuriöser Lingerie, Bademode und Damenbekleidung ein internationaler Begriff. Für zwei geplante Boutiquen in Verona und in dem toskanischen Badeort Forte dei Marmi beauftragte man das Büro Foro Studio mit der Leitung der beiden Projekte. Das fünfköpfige Team aus Mailand gestaltete an den beiden Standorten eine außergewöhnliche Landeinrichtung. Die Innenräume verkörpern die Werte des Unternehmens Parah – Exklusivität, Luxus und feminines Empfinden – und sprechen die weibliche Kundegruppe emotional und sinnlich an. Beide Objekte sind von strategischer Bedeutung für den Auftraggeber und Betreiber: Verona durch seine zentrale Rolle im internationalen Tourismus, und Forte dei Marmi als luxuriöser Badeort in der Toskana.

Das Büro Foro Studio wurde im Jahr 2014 von Giuseppe Ponzo, der auch heute für die strategische Ausrichtung zuständig ist, gegründet. Claudia Oldani fungiert als Projekt Manager während sich Alessandro Pennesi dem Produkt-Design widmet. Fabio Romenici ist Interior- und Produktdesigner. Die Stelle des Kreativ-Direktors nimmt Salvatore Ponzo ein. Foro Studio verfolgt einen interdisziplinären Ansatz, der neben der künstlerischen Leitung u. a. auch die Marken-Identität, Interior- und Ausstellungsdesign sowie Produkt- und grafisches Design miteinschließt.

Die 55 Quadratmeter messende Boutique in Forte die Marmi – eine Beschreibung des Veroneser Outlets können Sie in Fliesen und Platten nachlesen – wurde im Jahr 2018 eröffnet. Die Shopeinrichtung signalisiert über die verwendeten Materialien und Farben eine exklusive Atmosphäre der Privatheit, die die hochwertigem Bekleidungsprodukte in den Mittelpunkt stellt.

Die keramische Verkleidung lieferte der italienische Hersteller Ceramica Sant´Agostino. Bei dem Produkt handelt es sich um die Kollektion „Fine Art“ in der Ausführung „Decor Light“ im Format 90 x 90 Zentimeter. Die Oberfläche der Fliesen weist eine dezent dreidimensionale Struktur in der Anmutung geflochtener Beläge auf, und wird digital glasiert. Der Hersteller zählt bereits seit einigen Jahren zu den Initiatoren von Feinsteinzeugfliesen in textilen Optiken. Mitentscheidend für die Auswahl der Fliesen sei eben diese Flechtstruktur gewesen, so die Project Managerin der Foro Studio Claudia Oldani. „Die Boutique verkörpert in erster Linie natürlich die Identität der Marke Parah“, sagte Oldani. Ebenso habe man aber auch den geografischen Kontext und die Kultur des Ortes in der Gestaltung berücksichtigt. „Die Wahl des keramischen Bodenbelags ist durch die textile Flechtstruktur begründet, die für die hier am Meer verwendeten Fußmatten typisch ist“, so die Marketingverantwortliche weiter.

Beide Objekte fanden auch in Deutschland Würdigung, wo Foro Studio den iF Design Award 2019 in der Kategorie Interior Architecture/Retail Design gewann. Dieser Auszeichnung folgte die „Besondere Erwähnung“ – „Special Mention“ –  im Rahmen des German Design Award 2019, die anlässlich der Messe „Ambiente“ in Frankfurt verliehen wurde. Die Auszeichnung wird für „Exzellentes Kommunikationsdesign und Retail-Architektur“ vergeben.  

Die Internetplattform „Archilovers“ wählte das Shopkonzept zum „Best Project 2018“.

Mehr dazu lesen Sie im Titelthema der Ausgabe 1.2020 von F+P Fliesen und Platten.

www.ceramicasantagostino.it

www.forostudio.com

Fliesen und femininer Modestore: Die Boutiquen von Parah

zuletzt editiert am 11.03.2021