Eine außergewöhnliche Qualifizierungswoche absolvierten Ende August zwei Mitglieder der Fliesen-Nationalmannschaft: Bundestrainer Marcel Beyer und Teammanager Andreas Beyer trainierten mit 22 jamaikanischen Ausbildern.
Nach Jamaika eingeladen und das Training organisiert hatte WorldSkills Jamaica – der karibische Inselstaat will spätestens 2030 mit einem Fliesenleger-Team an Berufsweltmeisterschaften teilnehmen.
Praxisorientierte Trainingswoche
„Es waren zwar nur fünf Tage mit unseren jamaikanischen Kollegen, aber dieser intensive Austausch hat den Teilnehmern viel gebracht“, meinte der Teammanager der deutschen Fliesen-Nationalmannschaft. Andreas Beyer lobte vor allem die Lernbereitschaft, „die Neugier auf die Aufgaben war groß.“ Der Praxisanteil war bewusst groß, „wir haben uns auf kurze Einweisungen verständigt, um die wenige Zeit sinnvoll nutzen zu können.“
Herausfordernde Aufgaben
Die beiden Mentoren aus Deutschland zeigten ihren Kolleginnen und Kollegen aus Jamaika zum Beispiel Schnitttechniken, die bislang wenig bekannt waren. „Das war für alle eine Herausforderung, die sie gern annahmen“, erklärte Bundestrainer Marcel Beyer. Die Teilnehmer bekamen mehrere Aufgaben gestellt, die jamaikanische Flagge zum Beispiel sollten sie mit Fliesen gestalten, auch einen Albatros.
Immer auf Augenhöhe
„Natürlich haben wir Defizite erkannt, aber dafür sind wir ja eingeladen worden, diese korrigieren zu helfen.“ Es sei ein tatsächlicher Wissenstransfer gewesen, „immer auf Augenhöhe“, betonte Andreas Beyer. Beeindruckt habe zudem die Improvisationsfähigkeit, „die hat uns überrascht, denn jede für uns unlösbare Schwierigkeit wurde – wie auch immer – gelöst“. Zum fachlichen Austausch kam auch eine kulturelle Komponente, „für die Offenheit und Freundlichkeit unserer Gastgeber sind wir sehr dankbar“, so Marcel Beyer.
Wunsch nach weiterer Zusammenarbeit
Die Zusammenarbeit zwischen dem deutschen und jamaikanischen Team soll fortgesetzt werden, darauf verständigten sich beide Seiten nach Abschluss der Trainingswoche. „Das Interesse ist groß, diesen Austausch weiterzuführen: Wir wollen Wissen und Können weitergeben – unsere Kollegen aus Jamaika möchten sich kontinuierlich qualifizieren.“ Das Training geht weiter, das große Ziel bleibt: die WorldSkills2030 mit dem Team Jamaica.