Staub auf der Baustelle kann gesundheitsschädigend sein – deshalb sollte er möglichst verhindert und die Arbeitnehmer auf der Baustelle geschützt werden. Der „1. Fachkongress gegen Staub beim Bauen“ am 4. und 5. Oktober 2022 in Duisburg zeigt, wie.
Der Fachkongress richtet sich an Verantwortliche und Beteiligte wie Planer, SiGeKos, Bauleiter, Bauausführende, Handwerker oder Facility Manager und zeigt Lösungen zur Staubvermeidung beim Bauen. Außerdem informiert er über Kontroll- und Unterweisungspflichten, den aktuellen Stand der Technik bei staubreduzierenden Arbeitsverfahren, Arbeitsmitteln und Materialien und zu umfassenden technischen und persönlichen Schutzmaßnahmen.
Arbeiten ohne Staub live erleben
Bei der Messe werden moderne, staubarme Arbeitsplätze, interessante Herausforderungen beim Bauen sowie eine Portion Outdoor gezeigt. Es gibt Produkte zum Anfassen und Ausprobieren, eine Rallye durch die Ausstellung, einen Klettergarten sowie ein Get-together zum Netzwerken.
Der 1. Fachkongress gegen Staub beim Bauen ist eine gemeinsame Aktion des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales, der Sozialpartner der Bauwirtschaft (Zentralverband des Deutschen Baugewerbes/Hauptverband der Deutschen Bauindustrie/Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt), der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft und weiterer Partner.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter www.bauhandwerk.de/staub. Leser von F+P Fliesen und Platten erhalten mit dem Code staub_2022 einen 50 Prozent Rabatt auf die Ticketgebühr.