Ein Gruppenfoto von drei Männern in Anzügen, die auf einem Balkon stehen.
Christoph Dieker, Klaus Kühn und Sven Neumann (v. l.) (Quelle: Eurobaustoff)

Fachhandel 2025-11-07T10:44:18.127Z Eurobaustoff-Fachgruppe Fliese tagte in Bad Nauheim

Bei ihrer traditionellen Herbsttagung prüfte die Fachgruppe kritisch das Fliesensortiment der Eurobaustoff: Was läuft gut, was kann weg?

Klaus Kühn, Bereichsleiter Fliese, begrüßte gemeinsam mit seinem Team 35 Teilnehmende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in den Tagungsräumen der Eurobaustoff-Zentrale in Bad Nauheim. 

Neben den noch frischen Eindrücken von der alljährlichen internationalen Fachmessen Cersaie, die Ende September in Bologna stattfand und wieder Anregungen für die aktuelle Sortimentsgestaltung für 2026 und 2027 lieferte, durchleuchteten die Tagungsteilnehmer das bestehende Exklusiv-Sortiment kritisch nach den Absatzentwicklungen und brachten damit einhergehend Auslistungen auf den Weg.  „Weniger ist mehr“, so der stellvertretender Fachgruppen-Sprecher Christoph Dieker, Geschäftsführer von Dieker & Voß. „Wir wollen die Sortimente für unsere Lieferantenpartner auf hohem Niveau am Laufen halten. Deshalb entscheiden wir auch konsequent, wenn wir einen nachlassenden Absatz feststellen“, ergänzte Fachgruppen-Sprecher Sven Neumann, Jacob Sönnichsen AG. 

Klaus Kühn brachte es zum Abschluss der Tagung noch einmal auf den Punkt: „Wir müssen uns intern die Frage stellen, wie wir für unsere Lieferanten noch interessanter werden. Es muss unser Anspruch sein, die leistungsstärkste Fachgruppe im deutschsprachigen Raum zu sein.“ 

Das nächste Treffen der Eurobaustoff-Fachgruppe Fliese findet turnusgemäß im Frühjahr 2026 statt.

zuletzt editiert am 12. November 2025