Ein Eiscafé mit großformatigen Fliesen in Marmoroptik in Weiß-Grau.
Helles Weiß und die ornamentalen Grafiken des „Ombra di Caravaggio“ und des „Calacatta Gold“ schaffen eine Atmosphäre der Frische. (Quelle: Nikos Nikakis)

Objekt + Design

29. March 2021 | Teilen auf:

Eiscafé: Keramik und Konzepte

Beim Interior Design des Eiscafés „Ocean Beyond Blue“ in dem griechischen Küstenstädtchen Pefkohori steht die keramische Verkleidung im Mittelpunkt. Architekt Nikos Nikakis wählte ein Gestaltungskonzept, dessen Farben die leckeren Eisprodukte ganz in den Mittelpunkt stellen.

Die Fliesen bedecken in dem knapp 100 Quadratmeter großen Innenraum den Boden, die Fronten der Tresenkonstruktion und sogar die Tischflächen. Außerdem wurden die Bad- und Sanitärräume vom Boden bis zur Wand mit dem ornamentalen „Calacatta Gold“ des italienischen Herstellers Fondovalle verziert. Vom selben Unternehmen kamen auch die Marmorreproduktion „Ombra di Caravaggio“ und „Shards“ in stilisierter Terrazzo-Optik, die im Gastraum die Oberflächen verkleiden. Bei den Kollektionen  handelt es sich um Produkte, die zwischen 2017 und 2018 vorgestellt wurden.

Das Eiscafé wurde im Sommer 2019 eröffnet. Das Farbkonzept des Ladens taucht den Innenraum in ein reines Weiß, das durch Vanille- und Schoko-Töne flankiert wird und ein Gefühl von Meeresfrische spürbar macht, denn die Sommer sind hier sehr heiß. Lustige Accessoires und Dekoelemente setzen farbliche Akzente in der kreativen Cafeteria.

Mehr zur außergewöhnlichen Gestaltung des Eiscafés „Ocean Beyond Blue“ lesen Sie in Ausgabe 4/2021 von F+P Fliesen und Platten.

fondovalle.it

www.nikakisdesign.gr

zuletzt editiert am 31.03.2021