
2018-06-25T00:00:00Z Eine Platte, drei Seiten
Auf den ersten Blick sind Zement und Holz eine ungewöhnliche Werkstoff-Kombination. Die großformatigen Platten, die aus dieser Mischung „gebacken“ werden, kombinieren die Haltbarkeit des Zements mit der Flexibilität von Holz. (Foto: www.viroc.pt/ Alexandre Vanbattel)
Das ermöglicht die Anwendung beinahe überall – sowohl im Innenraum als auch im Außenbereich. Dazu kommen die drei „Gesichter“ des Materials: Die unbehandelte Oberfläche hat eine unregelmäßige Betonoptik, poliert wirkt sie wesentlich edler und homogener. Durch Schleifen kommen die Holzpartikel zum Vorschein und die Oberfläche ähnelt einer Holzfaserplatte. Die Platten können bereits geschliffen oder poliert vom Hersteller bezogen werden, sie lassen sich aber auch in der Werkstatt oder direkt vor Ort bearbeiten.
Weiterlesen mit einem F+P Fliesen und Platten Abo.
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
Sie haben Ihre Zugangsdaten vergessen? Hier Zugangsdaten anfordern.