Beim 30. Dresdner Herbstseminar erlebten die Teilnehmer ihr blaues Wunder zwar nur beim abendlichen Besuch des Biergartens „Der Schiller Garten“ unweit der bekannten Brücke im Stadtteil Blasewitz, darüber hinaus gab es aber auch viel Wissenswertes rund um die Themen Estrich und Fliese zu erfahren.
Insgesamt konnten die Veranstalter beim diesjährigen Jubiläumsseminar 80 Teilnehmer begrüßen. Und dem Anlass entsprechend nutzten Ausrichter Jens Schade und Gründer Heinz-Dieter Altmann zu Beginn die Möglichkeit, mit den Anwesenden einen Blick zurück bis zu den Anfängen des Branchenevents im Jahr 1992 zu werfen.
Im Anschluss gab es an den zwei Veranstaltungstagen insgesamt neun Vorträge, deren Themen einen weiten Bogen von der Geschichte des Estrichs bis hin zur KRL-Methode und den Erfahrungen mit der aktuellen Abdichtungsnorm spannten.

Neben der Technik bildete aber auch die aktuelle Rechtsprechung einen Schwerpunkt. Rechtsanwältin Regina Ebert aus Rodgau erläuterte Fallstricke bei der Gestaltung und Abwicklung von Verträgen und gab dabei wertvolle Tipps für den beruflichen Alltag der Unternehmer.
Einen ausführlichen Bericht zu dem Dresdner Herbstseminar 2023 gibt es in Heft 11/2023 von F+P Fliesen und Platten, das am 19. Oktober 2023 erscheinen wird.