Modernes Bad mit bodengleicher Dusche
Die Designoberflächen sind fugenlos und leicht zu reinigen. (Quelle: Wedi)

Fliesen & Beläge

7. February 2023 | Teilen auf:

Drei neue Designs für „Wedi Top Wall“

Bei der fugenfreien Alternative zur Wandfliese für Bad und Dusche von Wedi gibt es jetzt drei neue Designs mit Mineralwerkstoff-Dekor. Die integrierten „Flakes“ bestehen komplett aus recyceltem Material. 

Die neuen Oberflächen stellt Wedi im April auf der BAU 2023 in München vor. „Flake white“, „Flake lightgrey“ und „Flake grey“ heißen die neuen Top Wall Designs. Die Flakes sind in den homogenen und porenlosen Mineralwerkstoff integriert. Das macht die neuen Oberflächen zu einem echten Hingucker bei der Wand- und Flächengestaltung von Nassräumen“, sagt Sebastian Hinze, Produktmanager bei Wedi. Für die Flocken setzt der Hersteller Recyclingmaterial ein, das als Abfall anfällt und normalerweise entsorgt wird. „Uns ist es wichtig, unsere Produktion im Sinne der Nachhaltigkeit zu optimieren – das ist uns hier gelungen.“

Pflegeleicht und hygienisch

Die großformatigen „Top Wall“-Elemente kommen ganz ohne Fugen aus und sind dadurch besonders pflegeleicht. „Zudem ist der Mineralwerkstoff schimmelresistent, antibakteriell und hygienisch, die Oberfläche ist unempfindlich gegen Reinigungsmittel. Das alles macht sie zu einem idealen Baustoff für moderne Bäder“, so Hinze weiter.

Detailansicht der Oberfläche in Hellgrau.
Die „Flocken“ bestehen aus recyceltem Material. (Quelle: Wedi)

Einfache Verarbeitung

Wie alle Top Wall-Produkte lassen sich die drei „Newcomer“ in wenigen Arbeitsschritten von einer Person einbauen. Damit bieten sie den Verarbeitenden ein hohes Maß an Sicherheit. „Die Designoberflächen sind genau auf die Wedi-Wandbauelemente abgestimmt und besonders flexibel“, erklärt Hinze. So ist der Werkstoff beispielsweise komplett durchgefärbt: „Wenn das Material angepasst werden muss, gibt es keine unschönen Schnittkanten. Außerdem bieten wir ein Reparatur-Set für kleine Macken an – ein großer Vorteil gegenüber Keramikflächen.“

Die Wand-Elemente können mit dem Kleb- und Dichtstoff „Wedi 610“ auf unterschiedlichsten Untergründen angebracht werden, die Dusche kann nach zwei Stunden genutzt werden.

Zudem eignen sich die „Top Wall“-Produkte für Sanierungsprojekte. „Unebenheiten in der Wand können einfach mit ‚Wedi‘-Bauplatten ausgeglichen werden und die ‚Top Wall‘-Elemente lassen sich direkt auf der Baustelle mit herkömmlichen Werkzeugen zuschneiden und anpassen“, erklärt Wedi-Produktmanager Hinze.

zuletzt editiert am 07.02.2023