Zwei Handwerker und eine Handwerkerin verschiedener Generationen
Der digitale Routenplaner unterstützt Handwerksbetriebe beim Schutz vor Cyberangriffen. (Quelle: Etes GmbH)

Software

12. July 2022 | Teilen auf:

Digitaler „Routenplaner“ für das Handwerk

Die ETES GmbH aus Stuttgart hat zusammen mit dem Zentralverband des deutschen Handwerks (ZDH) den „Routenplaner Cybersicherheit im Handwerk“ digitalisiert.

Mit dem „Routenplaner für Cybersicherheit“ werden Handwerksbetriebe durch die wichtigen Bereiche der Cybersicherheit geführt und können ihren eigenen Schutz durch Hilfestellungen und Erklärungen ohne externe Beratung herstellen. Es handelt sich um eine für Handwerksbetriebe angepasste schlankere Form des IT-Grundschutz-Kompendiums des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und wurde in Zusammenarbeit des BSI mit dem ZDH erstellt. Der „Routenplaner“ kann kostenfrei von allen Handwerksbetrieben in ganz Deutschland genutzt werden. Als kostenpflichtige Erweiterung zum „Routenplaner“ bietet ETES das Produkt „Edira Handwerk“ an, das Handwerksbetriebe bei allen Themen rund um die Datensicherheit und die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) unterstützt.

zuletzt editiert am 25.07.2022