Die Stunde der Wahrheit
Ein typisches Bild auf vielen Baustellen: Die Bodenbeläge haben unter den Bauarbeiten gelitten, die keramischen Fliesen sind verschmutzt und unansehnlich. (Foto: Finalit)

Reinigung & Pflege

22. May 2018 | Teilen auf:

Die Stunde der Wahrheit

Wer kennt nicht diese Situation bei der Bauabnahme: Auf den neu verlegten keramischen Bodenbelägen sind Verschmutzungen jeder Art sichtbar, von grauen Zementschlieren bis hin zu gelben Flecken, Farbflecken oder Mörtelresten. Sie selbst hatten Ihre Arbeit bereits vor Wochen fertiggestellt, doch anschließend haben die nachfolgenden Gewerke ihre Spuren hinterlassen. Der Fliesenleger erhält dann häufig Reklamationen, ohne eigenes Verschulden. In der Regel hilft dann nur eine professionelle Behandlung mit Spezialreinigern. (Foto: Finalit)

Keramische Bodenfliesen und Natursteine sind nach ihrer Verlegung auf vielen Baustellen häufig noch starken Belastungen durch die Arbeiten nachfolgender Gewerke ausgesetzt. Wird der Bodenbelag nicht ausreichend geschützt, werden die Verschmutzungen oder sogar Beschädigungen häufig erst beim Entfernen der Schutzabdeckungen kurz vor der Bauübergabe sichtbar. Unachtsamkeit anderer Handwerker sowie verschüttete Baumaterialien wie Farben, Mörtel oder Kleber, aber auch Wasser in Kombination mit organischen Stoffen wie Holz oder Tabak führen zu Verschmutzungen und Fleckenbildung. Kommt der Fliesenbelag mit Feuchtigkeit und Holz in Verbindung, sorgt der austretende „Holzsaft“ Lignin für gelblichbraune Flecken, die mit üblichen Reinigungsmethoden und Mitteln nicht mehr entfernt werden können. Den gleichen Effekt haben Zigarettenkippen, die auf Baustellen achtlos auf die frisch verlegten Belagsmaterialien geworfen werden. Der nasse Tabak und das Nikotin sorgen ebenfalls für gelbe Flecken. Sinnvoll ist daher die Anweisung durch die Bauleitung, dass alle Gewerke die Baustelle am Tagesende nur unbeschädigt, sauber und besenrein hinterlassen dürfen. Die Realität sieht häufig anders aus. Daher ist oft eine professionelle Bauendreinigung durch Steinpflegeprofis mit Erfahrungen und Profiprodukten erforderlich.

Weiterlesen mit einem F+P Fliesen und Platten Abo.

Unser Jahres-Abonnement bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Artikeln auf fliesenundplatten.de.
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Sie haben Ihre Zugangsdaten vergessen? Hier Zugangsdaten anfordern.

zuletzt editiert am 11.03.2021