
Reinigung & Pflege




Die Oberfläche im Blick
Für keramische Fliesen spielt die Beschaffenheit der Oberfläche eine wesentliche Rolle, wenn es um Pflegeleichtigkeit (Reinigungsfreundlichkeit) und Verschmutzungsneigung geht. Neue Möglichkeiten der Oberflächencharakterisierung helfen bei der Entwicklung und Prüfung von Reinigungseigenschaften sowie bei der Ermittlung von Schadensursachen. (Foto: Engels)
Praxiserfahrungen bezüglich der Pflegeleichtigkeit und Verschmutzungsneigung von keramischen Belägen zeigen, dass die Einstufung der Fleckenbeständigkeit nach Norm (DIN EN ISO 10545-14) nicht immer zielführend ist. Fliesen mit gleicher Fleckenbeständigkeit zeigen in der Praxis teilweise lokal starke Unterscheide in der Schmutzempfindlichkeit. Auf Kundenanfragen hin wurde daher im FGK (Forschungsinstitut für Anorganische Werkstoffe – Glas/Keramik) GmbH eine Methode entwickelt, mit der man diese Unterschiede im Labormaßstab objektiv bewerten kann. Das Verfahren hat sich im Lebensmittel-Discounterbereich international als Zulassungsprüfung etabliert und soll als standardisiertes Verfahren für die Produktionskontrolle und Produktprüfung weiterentwickelt werden.
Weiterlesen mit einem F+P Fliesen und Platten Abo.
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
Sie haben Ihre Zugangsdaten vergessen? Hier Zugangsdaten anfordern.