Ein Bad mit hellen Großformaten und hellen Mosaiken in der Wannennische
„Marble & More“ und „Ascona“ harmonieren als Duo grundsätzlich immer miteinander. (Quelle: Agrob Buchtal)

Fliesen & Beläge

28. February 2022 | Teilen auf:

Das Paar für Nassräume: Zwei neue Serien von Agrob Buchtal

Mit „Ascona“ und „Marble & More“ bringt Agrob Buchtal ein Serienpaar heraus für alle Anwendungsbereiche, bei denen Wasser im Spiel ist.

Ob in Duschen, Saunen oder Therapieräumen in Schwimmbädern, in Pools, Spa- und Wellnesslandschaften in Hotels oder in privaten Badeoasen: Das Duo harmoniert in jedem Fall miteinander.

Die Vielfalt aus Mosaiken und Riegeln, kleinen und großen Formaten für Wand und Boden wird zusammengehalten von einer gemeinsamen Farbpalette. Inspiriert ist das Konzept von den aktuellen Trends, die Innen- und Außenbereiche verbinden oder mit nahtlosen Übergängen von Wand zu Boden spielen.

Für Funktionalität sorgt die ebene und profilierte Oberfläche der Serie „Ascona“, die sämtliche relevanten Trittsicherheitsklassen abdeckt. Auch die 2 x 2 Zentimeter großen Mosaike von „Marble & More“ sind barfuß angenehm begehbar und mit der Trittsicherheitsklasse R10/B erhältlich: Die einzelnen Steine sind nicht scharf geschnitten, sondern allseitig mit einer abgerundeten Presskante versehen. Mit der Kombination beider Kollektionen können auch Poolbecken Ton in Ton mit angrenzenden Bereichen in erdig-natürlichen Tönen gestaltet werden.

Wasserbecken mit Sitzpodesten
Das Sitzpodest wurde mit dunklen, gerundeten keramischen Radialleisten umrandet. (Quelle: Agrob Buchtal)

Marmor neu interpretiert

Die Mosaik-Serie „Marble & More“ interpretiert die Assoziation von Marmor neu. Statt imposant wie die bekannten großformatigen Marmortafeln wirkt „Marble & More“ filigran und kleinteilig. Die Serie bietet die pflegeleichten und langlebigen Gebrauchseigenschaften von Keramik und ist gegen aggressive Reinigungsmittel, Chlor, Shampoos und Seifen beständig. Zudem schmiegt sich das Mosaik an enge Radien, Rundungen und organisch geformte Bauteile wie Säulen, Sitzbänke, Liegen, Vorsprünge oder Beckenköpfe an. Die Lieferung erfolgt konfektioniert auf 30 x 30 Zentimeter großen Bögen, die in zufälliger Anordnung die für Marmor so spezifische lebendige Anmutung generiert.

Erinnerungen an Kalkstein

Das Design von „Ascona“ basiert auf einem englischen Kalkstein, der häufig von marinen Organismen wie Korallen, Krebsen, Schnecken oder Muscheln gezeichnet ist. Mineralische und organische Beimengungen lassen den eigentlich weißen Kalkstein in verschiedenen Tönungen und Nuancierungen vorkommen. Weitere typische Merkmale sind fein- bis grobkörnige Texturen und kristalline Bereiche. „Ascona“ realisiert diesen Look in keramischen Formteilen für Sockel und Treppe und liefert auch eine Palette besonderer Lösungen für Spezialbereiche. Die Serie ist in vier Farben, zehn Formaten und sechs Rutschhemmungen erhältlich.

zuletzt editiert am 24.02.2022