Der Keramiksalon zählte vergangene Woche mehr Besuche und erreichte fast wieder das Niveau wie vor der Pandemie.
Die Fachmesse für Keramik und Badeinrichtungen machte in diesem Jahr vom ersten Tag an einen sehr lebendigen Eindruck. Die Besucherzählung hat dies nun bestätigt: Insgesamt wurden während der fünf Messetage vom 26. bis zum 30. September 91.296 Besuche registriert, so der Veranstalter in seinem Abschlussbericht. Dies entspricht einem Zuwachs von ungefähr 50 Prozent im Vergleich zum Vorjahr 2021, das allerdings noch stark durch die Widrigkeiten und Einschränkungen der Pandemie beeinflusst war. Aussagekräftiger ist hier der Vergleich mit Jahr dem 2019, als 112.340 Besuche gezählt wurden.
Die Anzahl der ausländischen Besucher/-innen erreichte einen Wert von 44.215 und machte damit fast die Hälfte (48,4 Prozent) der gesamten Besuchsfrequenz aus.
Die Cersaie 2022 belegte eine Fläche von rund 140.000 Quadratmetern und erstreckte sich über 15 Hallen. Die Anzahl der Austeller belief sich auf 624, von denen 354 Fliesen zeigten und 88 dem Bereich Badeinrichtungen angehörten. Insgesamt 183 Unternehmen boten Produkte zur Verlegung oder Dienstleistungen an.
Die nächste Cersaie findet vom 25. bis zum 29. September wie gewohnt in Bologna statt. Einen ausführlichen Messebericht lesen Sie in F+P Fliesen und Platten Ausgabe 12.