Eine Männerhand wäscht ein Cat phone an einem Waschbecken mit Seifenschaum ab.
Das Cat Phone kann mit Wasser und Seife abgewaschen werden. (Quelle: Bullit Group)

Zubehör

6. April 2021 | Teilen auf:

„Cat S42“: Erstes antibakterielles Smartphone

Das robuste Smartphone „Cat S42“ von Cat Phones hat ein nützliches Zusatzfeature bekommen: Es hat jetzt eine antibakterielle Oberfläche, die Keime reduziert.

Smartphones und Tastaturen sind sie Bakterienschleudern schlechthin – eigentlich naheliegend, dafür eine Lösung zu finden. Cat Phones hat das jetzt getan: Alle äußeren Komponenten des Modells „Cat S42“ wurden mit der antimikrobiellen „Biomaster“-Technologie behandelt und gemäß ISO 22196 getestet. Damit ist das „Cat S42“ nach Angaben der Bullitt Group, dem weltweiten Lizenznehmer für Cat Phones, das erste antibakterielle Smartphone auf dem Markt.

Seinen Schutz erhält die Oberfläche durch den Einsatz von Silberionen bei der Herstellung. Diese hemmen das Wachstum von Mikroben und reduzieren die Mikrobenanzahl auf der Telefonoberfläche. Der antimikrobielle Wirkstoff Biomaster hemmt laut Bullitt Group nachweislich die Vermehrung von Bakterienzellen. In Tests habe sich eine Reduktion von über 80 Prozent innerhalb von 15 Minuten und 99,9 Prozent innerhalb von 24 Stunden gezeigt. Zusätzlich können die robusten Cat Phones einfach und gründlich mit Seife, Wasser, Desinfektionsmitteln und sogar chlorhaltigen Mitteln gereinigt werden. Es ist geplant, weitere Geräte des Cat Phones-Portfolios mit dieser Technologie auszustatten.

Einfache Smartphone-Hygiene

Peter Cunningham, VP Product Portfolio bei der Bullitt Group, sagt: „Wir haben in diesem Jahr das Bewusstsein dafür geschärft, wie wichtig Smartphone-Hygiene für uns alle ist. Und sie ist besonders wichtig für alle, die im Gesundheits- oder im Sozialbereich arbeiten und für Menschen, die beruflich viel unterwegs sind. Bereits in der Vergangenheit konnten Nutzer ihr Cat phone regelmäßig und jederzeit waschen und desinfizieren. Der antimikrobielle Produktschutz ist jetzt eine weitere Neuheit für Cat Phones. Dieser macht die Nutzung des ‚Cat S42‘ jetzt noch sicherer – und eine solche Sicherheit ist gerade in der aktuellen Situation sehr wichtig. “

Robustes Smartphone für die Baustelle

Das „Cat S42“ erfüllt den Militärstandard MIL SPEC 810H sowie die Schutzklassen IP68 und IP69. Es wurde mehreren Falltests aus 1,8 Metern Höhe auf Stahl unterzogen, einschließlich mehrfacher Stürze auf jede Seite und Ecke. Das Smartphone ist vollständig wasserdicht und wurde hierzu über 35 Minuten lang unter Wasser in einer Tiefe von bis zu 1,5 Metern getestet. Wie mit allen Cat Phones wurden mit dem „Cat S42“ darüber hinaus auch Vibrations-, Falltests und Salznebeltests gemacht. Es hält sowohl extrem hohen wie auch niedrigen Temperaturen und Temperaturschocks stand.

www.catphones.com

zuletzt editiert am 07.04.2021