„Herzlichen Glückwunsch!“ hieß es bei der Preisverleihung zum CARO-Händler des Jahres auf dem FLIESEN & PLATTEN-FORUM gleich sechsmal. Auf den Siegerplätzen in der Kategorie Large ist nach dem ersten und zweiten Platz der dritte wegen Punktgleichheit zweimal besetzt. In der Kategorie Medium gibt es nur eine Auszeichnung. Ein Sonderpreis ging nach Luxemburg. (Fotos: bb)
Das sind die Gewinner: In der Kategorie Large ist die Düsseldorfer Niederlassung der Schmidt-Rudersdorf Handel und Dienstleistungen GmbH & Co. KG auf Platz eins, dicht gefolgt von der Dortmunder Niederlassung der Wilhelm Linnenbecker GmbH & Co. KG. Der dritte Platz ging einmal an die Bayerischer Fliesenhandel GmbH, München und einmal an die Saint-Gobain Building Distribution Deutschland GmbH für den Standort Keramundo Hannover. Beide Fliesenhändler hatten mit gleicher Punktzahl abgeschlossen.

In der Kategorie Medium haben Jury und Testeinkäufer ausschließlich Fliesen + Naturstein Süss aus Vilshofen-Alkofen ausgezeichnet. Die weiteren Einsendungen kamen als CARO-Händler des Jahres nicht in Frage. Gesucht sind klassische Fliesenfachhändler mit Ausstellung, keine Fach- oder Abholmärkte. Einen Sonderpreis vergab die Jury nach Luxemburg: Carrelages Dino De Cecco in Diekirch überzeugte mit seiner ungewöhnlichen Ausstellung.

Das bringt die Auszeichnung den Gewinnern
Das Logo „CARO-Händler des Jahres 2013“ dürfen ausschließlich die sechs ausgezeichneten Unternehmen im Zusammenhang mit den ausgezeichneten Niederlassungen nutzen. Das heißt Sie können die Auszeichnungen demnächst bei Schmidt-Rudersdorf in Düsseldorf, Linnenbecker in Dortmund, dem Bayerische Fliesenhandel in München und Keramundo in Hannover sehen. Hinzu kommen Fliesen + Naturstein Süss in Vilshofen-Alkofen und Dino de Cecco im luxemburgischen Diekirch.
Die prämierten Unternehmen machen mit dem Logo öffentlich auf ihre guten Leistungen aufmerksam. Sie punkten durch die Auszeichnung ihrer Fachzeitschrift sowohl bei Lieferanten als auch bei Verlegern, Wohnungsbaugesellschaften, Bauherren und Renovierern. Gerade Endverbraucher, die sich nur ein- bis zweimal im Leben mit Fliesen beschäftigen, stützen ihre Kaufentscheidungen gern auf die Meinung und Erfahrung anderer Kunden und entsprechende Tests von Fachmedien.
Das kennen wir alle von Hotelbewertungen, aus der Gastronomie und der Lebensmittelbranche und auch die Raumausstatter profilieren sich bei Profis und Endverbrauchern als „Händler des Jahres“. – Wollen auch Sie sich einmal mehr als ausgezeichneter Fliesenhändler beweisen? Nutzen Sie die Chance, wenn wir die CARO-Händler des Jahres 2014 suchen. Den Bewerbungsstart geben wir rechtzeitig bekannt.