Bostik hat Ende Januar sein neues Schulungszentrum eingeweiht. Rund 100 Gäste, darunter Vincent Legros, CEO des Gesamtunternehmens, waren bei der Eröffnung der Academy am Sitz der Deutschlandzentrale in Borgholzhausen dabei.
In seiner Eröffnungsrede betonte Deutschland-Geschäftsführer Olaf Memmen, dass sich Bostik trotz schwieriger Marktbedingungen in Deutschland gut behaupte und seine Marktanteile in allen Vertriebssegmenten ausgebaut habe. Zudem sei am Standort Borgholzhausen 2024 die Rekordmenge von 82.000 Tonnen Klebstoffen produziert worden. Das neue Schulungszentrum spiegele das Streben von Bostik nach Exzellenz und Innovation wider. Nachdem CEO Vincent Legros der Academy viel Erfolg gewünscht und Belgin Kose (Senior Vice President Global Business Unit Construction & Consumer) von einem Meilenstein für das Unternehmen gesprochen hatte, wurde die Academy feierlich eröffnet.
Die Bostik Academy soll den Kunden die Möglichkeit geben, sich praxisnah fortzubilden und so ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Darüber hinaus sollen die Schulungen sicherstellen, dass die Produkte von Bostik optimal eingesetzt werden und so das Vertrauen in die Marken Bostik und MEM gestärkt wird. Dazu stehen auf einer Fläche von rund 500 m² drei großzügige Verlegeflächen zur Verfügung, die es den Teilnehmern ermöglichen, verschiedene Verlegetechniken selbst auszuprobieren. Ergänzt werden diese durch mobile Kojen für Wandanwendungen, Abdichtungen und weitere praktische Übungen.
Schwerpunkte der Schulungen
- Neue Verlegetechniken: Die Academy wird sich unter anderem auf die Verlegung von elastischen Bodenbelägen mit dem neuen „R3BOND“-System konzentrieren.
- LVT-Verlegung im Bad: Angesichts der wachsenden Nachfrage nach LVT-Böden im Badezimmerbereich werden entsprechende Schulungen angeboten.
- Renovierung und Sanierung: Themen rund um die Renovierung und Sanierung von Bestandsböden stehen ebenfalls im Fokus.
Enge Zusammenarbeit mit Partnern
Der Klebe- und Dichtstoffhersteller arbeitet mit Partnern aus der Branche zusammen, um seinen Kunden ein umfassendes Angebot bieten zu können. So werden in der Academy regelmäßig gemeinsame Schulungen durchgeführt, bei denen beispielsweise Bauchemie, Bodenbeläge und Werkzeuge kombiniert werden. Die Nachfrage nach Schulungen bei Bostik ist nach Angaben des Unternehmens groß. Im vergangenen Jahr wurden rund 6.000 Verarbeiter geschult. 2025 seien die Termine bis März ausgebucht.