Blanke Smart Home
Das moderne Mädchen für alles: Mit Smartphones lassen sich auch Smart Homes steuern. (Foto: Blanke)

Software

27. February 2019 | Teilen auf:

Blanke: Lösungen für ein smartes Zuhause

Mit fast jedem Smartphone kann man mittlerweile ein analoges Zuhause in ein Smart-Home verwandeln. Und natürlich lässt sich in einem Smart Home auch die Heizung per Smartphone steuern. Bei Blanke gibt es beides: Heizungen für ein smartes Zuhause und die dafür notwendige Regelungstechnik. (Foto: Blanke)

Neben Apps für die unterschiedlichen Thermen gibt es auch ansteuerbare Thermostate, die sich wiederum mit Raumthermostaten koppeln lassen. So wird das Wohnzimmer rechtzeitig aufgeheizt, während man noch auf dem Weg nach Hause ist, ohne das die Heizkörper den ganzen Tag über „laufen“ müssen. Das ist Energie sparen auf hohem Niveau ohne auf Komfort verzichten zu müssen.

Doppelt komfortabel wird es mit der smarten Regelung von modernen Flächenheizsystemen, wie denen vom Iserlohner Fliesenzubehörspezialisten Blanke Systems. Denn sie kombinieren die Vorteile einer schnell wirksamen Flächenheizung am Boden oder der Wand mit der komfortablen Regelung via Smartphone. Blanke bietet sowohl alle Komponenten für das Flächenheizsystem an, als auch alle notwendigen Module für die digitale Regelung.

Von der Zentraleinheit über Heizkörperthermostate, Stellantriebe, Steckdosen und analogen oder digitalen Raumbedienungen bis hin zu Wandthermostaten und UP-Relais gibt es bei Blanke alle notwendigen Komponenten für eine derartige Regelungstechnik. Mit den Blanke Smart-Home-Lösungen lassen sich alle Flächenheiz- und -Kühlsysteme aus der Blanke „Permatop“ Familie komfortabel steuern. Dabei setzt das System auf eine funkbasierte Ansteuerung der einzelnen Komponenten und ist dank einer Schnittstelle über eine App auch von unterwegs zu bedienen.

www.blanke-systems.de

zuletzt editiert am 11.03.2021