Material transportieren – das ist anstrengend und kostet Zeit, vor allem, wenn Fliesen und Werkzeug in obere Stockwerke müssen. Aber warum selbst schleppen: Der Bauaufzug „Simply HD 21/0-5“ von Böcker übernimmt das gern. Die Nolte Fliesen und Naturstein GmbH hat ihn im Einsatz.
Der Betrieb aus Bielefeld ist auf die Fliesenverlegung bei Neubauten, Sanierungen oder Modernisierungen spezialisiert und nutzt seit September 2020 für den Transport der Baumaterialien einen Bauaufzug „Simply HD 21/0-5“ von Böcker.
Der Schrägaufzug transportiert für den Meisterbetrieb die Fliesen in Förderhöhen bis zu 20,8 Meter beziehungsweise bis in das sechste Stockwerk. Mit einer möglichen Nutzlast bis zu 250 Kilogramm transportiert der Aufzug nicht nur Standardfliesen, sondern auch großformatige Fliesen mit Abmessungen bis zu 120 x 240 Zentimeter. Der Materialtransport von außen in das entsprechende Stockwerk erspart den Handwerkern etliche anstrengende Gänge durch das Treppenhaus. Bei Fördergeschwindigkeiten bis zu 28 Meter/Minute können die Fliesenleger so viel Zeit pro Baustelle einsparen.
Einfach zu bedienen
Einen entscheidenden Vorteil des „Simply HD 21/0-5“ sieht Nolte in der leichten Handhabung des Schrägaufzugs. Dank seiner einfachen Installation und hydraulisch aufricht- und ausfahrbaren Schienen ist er innerhalb kürzester Aufbauzeit einsatzbereit. Die rundum verstellbare Drehkranzarretierung ermöglicht zudem einen optimalen Arbeitsradius von 360 Grad. An der untersten Schiene hat der Aufzug eine ausziehbare Verlängerung, so dass die schweren Fliesenpakete in einer angenehmen Beladehöhe auf der Pritsche abgelegt werden können. Die Bedienung des Aufzugs ist einfach und erfordert nur eine kurze Einweisung.

Kompakt und kräftig
Der Materialaufzug ist durch seine geringe Stellfläche von 4,6 Quadratmetern platzsparend, ist kompakt und leicht zu manövrieren. Mit einem Eigengewicht von 750 Kilogramm kann der Aufzug mit nahezu jedem Fahrzeug und Fahrerlaubnisklasse B transportieren werden. Der „Simply HD 21/0-5“ ist mit einem Honda-Benzinmotor oder alternativ mit einem 2,6 kW E-Motor erhältlich. Neben der flachen Pritsche mit klappbaren Seitenwänden, die sich auch für den Transport großformatiger Fliesenpakete eignet, kann der Bauaufzug auch mit verschiedenen anderen Lastaufnahmemitteln ausgerüstet werden.
„Unser Mitarbeiter des Monats“
Für Nolte Fliesen-Geschäftsführer Moritz Kruse und seine Mitarbeiter hat sich der Einsatz des Böcker Bauaufzugs bereits in den ersten Monaten ausgezahlt: „Der Materialtransport mit dem ‚Simply‘ bedeutet für uns eine enorme Arbeitserleichterung, verschafft uns einen riesigen Zeitvorteil auf der Baustelle und steigert die Produktivität vor Ort enorm. Statt zeitraubend Fliesen zu schleppen, können die Arbeiten ausgeführt werden, mit denen wir eigentlich unser Geld verdienen. Der Aufzug hat sich bereits am ersten Tag amortisiert! Das Wichtigste aber ist, dass er die Gesundheit, die Knochen, Muskeln und Gelenke unserer Mitarbeiter schont. Eine echte Win-win-Situation für den Betrieb und unsere Handwerker. Wir überlassen die Schufterei und Schlepperei von nun an unserem neuen Mitarbeiter des Monats.“