Die neuen Auszubildenden bei Ströher und ihre Ausbilder
Die neuen Auszubildenden bei Ströher und ihre Ausbilder (Quelle: Ströher Gruppe)

Aktuell 20. August 2022 Ausbildungsbeginn bei Ströher

Zum Ausbildungsjahr 2022/2023 beginnen drei Jugendliche beim Dillenburger Keramik- und Klinkerproduzent Ströher ihre Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/frau und zum/zur Industriemechaniker/in.

Für die Ströher Gruppe ist die Ausbildung eigener Nachwuchskräfte in verschiedenen Berufsfeldern wichtig, um mit qualifiziertem Fachpersonal wettbewerbsfähig zu bleiben, wie das Unternehmen erklärt. Häufig bleiben die Auszubildenden nach ihrem Abschluss im Unternehmen, so der Hersteller. „Als strategisches Element ist die qualifizierte, duale Ausbildung ein effektiver Weg aus dem Fachkräftemangel“, erläutert Volker Zimmermann, Personalleiter der Ströher Gruppe.

Ein guter Start ist wichtig

Bei ihren ersten Schritten auf ihrem Berufsweg am Einführungstag wurden Emilia Pfeiffer (Industriekauffrau), Max Eike Reh (Industriemechaniker) und Luan Kiefler (Industriemechaniker) von erfahrenen Kollegen und Ausbildern begleitet. Eines der Highlights der Einführung war der Rundgang durch die Produktion, das Herzstück der Ströher Gruppe. „Wir möchten, dass die neuen Auszubildenden gut im Unternehmen und in den einzelnen Abteilungen ankommen. Deshalb unterstützen wir sie beim Kennenlernen der neuen Kollegen, Abteilungen und Tagesabläufe und stehen ihnen offen mit Rat und Tat zur Seite“, erläutert Jessica Kudla, Ausbilderin für den kaufmännischen Bereich.

Durch vielfältige Aktivitäten, beispielsweise Berufsorientierung in den Schulen, Teilnahme an Ausbildungsmessen und Praktika, macht die Ströher Gruppe regelmäßig auf die Perspektiven in den Ausbildungsberufen und im eigenen Unternehmen aufmerksam. „Wir sind sehr froh, dass wir unsere Ausbildungsplätze auch in diesem Jahr wieder mit engagierten jungen Leuten besetzen konnten, die sich in ihren zukünftigen Berufen entwickeln wollen“, führt Personalleiter Volker Zimmermann aus.

zuletzt editiert am 19.08.2022