Der „Atlas barrierefrei bauen“ widmet sich der bedarfsgerechten Planung und Realisierung barrierefreier Gebäude – vom ersten Konzept bis zum gebauten Objekt. Die neue Auflage wurde um aktuelle Anforderungen und deren Lösungen ergänzt.
Der Atlas bündelt die gesetzlichen Vorgaben und hilft, die geforderten Schutzziele nach DIN 18040 und weiteren Vorschriften sicher umzusetzen. Dazu liefert er umfassende Planungshilfen, praxiserprobte Tipps sowie Lösungen und Beispiele für alle Bauteile, Bauaufgaben und Nutzergruppen.
Mit der 7. Aktualisierung wird der Atlas um aktuelle Anforderungen und praxisorientierte Lösungen ergänzt, darunter:
- Barrierefreie Wohnungen – Erläuterungen, Beispiele und praktische Bemessungstipps zur erforderlichen Anzahl, Lage und Ausstattung
- Flächeneffizienz – Vergleich typischer Wohnungsgrundrisse mit/ohne Barrierefrei-Standards zur Optimierung von Mehrflächen und Kosten
- Barrierefreie Stellplätze – Anforderungen und Tipps zur Ermittlung der notwendigen Anzahl sowie zu Anordnung, Platzbedarf und Optimierung
- Wohn- und Betreuungsformen für Menschen mit Unterstützungsbedarf – Vom betreuten Wohnen über ambulant betreute Wohnformen, Tagespflegeeinrichtungen und Pflegeheime
- Ausführlich kommentiertes Urteil zur (mangelhaften) Barrierefreiheit, inklusive Praxistipps für Architekten und Planer
- Barrierefreiheit in den Bundesländern – Bauordnungsrechtliche Anforderungen komplett aktualisiert, inklusive neuer Praxistipps zu Barrierefrei-Nachweisen im Baugenehmigungsverfahren
- Arbeitsstätten – Technische Regeln für die barrierefreie Gestaltung aktualisiert
Der „Atlas barrierefrei bauen“ besteht aus zwei Print-Ordnern, einer Online-Desktop-Version sowie einer mobilen App für iOS oder Android. Die digitale Version wird automatisch aktualisiert und überzeugt mit vielen Vorteilen – gerade für das mobile Arbeiten oder unterwegs. Hinzu kommen komfortable Suchfunktionen, die Möglichkeit, Lesezeichen, Notizen und Annotationen hinzuzufügen, sowie zusätzliche Arbeitshilfen und Checklisten.
Die Sammlung mit 2.198 Seiten, 1.502 Abbildungen und 208 Tabellen inklusive Online-Ausgabe, App-Zugriff und Aktualisierungsservice ist für 219 Euro unter www.baufachmedien.de erhältlich. Die Aktualisierungen erscheinen circa zweimal jährlich.