Sie rosten nicht, erzeugen eine angenehme Strahlungswärme und sehen edel aus: Natursteinheizungen sind ein Blickfänger. Die energieeffizienten Modelle von AEG Haustechnik sollen Schönheit und Nutzen verbinden.
Materialien und Strukturen aus der Natur wirken lebendig und warm statt technisch. Die AEG-Natursteinheizungen sind Unikate und unterstützen den Trend zu luftigem, leichtem und natürlichem Wohnen. Sie lassen sich flexibel vertikal oder horizontal montieren und geben innerhalb von Minuten Wärme ab. Besonders geeignet sind die Steinheizkörper für die nachträgliche Installation, weil sie einfach und zeitsparend umsetzbar ist – ein vorhandener Stromanschluss oder eine 230-Volt-Steckdose reichen für die Montage aus. So wird zum Beispiel ein ungenutzter Kellerraum auch ohne Wasseranschluss zum Privat-Spa.
Als Zusatzheizung oder alleiniger Wärmespender
Ein oder zwei Strahlungsplatten pro Bad oder Wellnessbereich genügen je nach Raumgröße als einzige Wärmequelle. Bei Wärmeanforderung reagieren die im Stein eingelegten elektrischen Heizleitungen unmittelbar und erwärmen die Räume schnell und energieeffizient. Die AEG Natursteinheizungen sind aus Dolomit, Kalkstein und Granit in acht Farben erhältlich.
Die Heizkörper werden mit einer verdeckten Befestigung an allen tragfähigen Wänden mit einem Wandabstand von vier Zentimetern montiert. Je nach gewünschter Leistung liegen die Abmessungen der drei Zentimeter dicken Natursteinplatte zwischen 40 x 60 und 60 x 135 Zentimetern, das Leistungsspektrum reicht von 350 Watt bis 1650 Watt.
Die Temperatur wird entweder mit einem vorgeschalteten AEG-Raumtemperaturregler „RTD 903 TC“ mit Farb-Touchscreen oder komfortabel per AEG-Funkthermostat „RTF-D digital“ geregelt. Beide Regler lassen sich dank selbsterklärender Symbole einfach programmieren.

Alle AEG-Natursteinheizungen entsprechen dem elektrotechnischen Sicherheits-Standard nach VDE, Schutzklasse II. Sie verfügen über die Schutzart (IP 66) und können deshalb auch im Nassbereich eingesetzt werden.