Abtauchen in stilvollen Schalen
Die Form der frei stehenden Badewanne findet sich in der schwebenden Waschschale wieder. Eine Betonsitzbank dient als Ablage und Sitzmöglichkeit. (Foto: Andrea Stark)

Innenarchitektur

22. September 2020 | Teilen auf:

Abtauchen in stilvollen Schalen

Rückzug, Ruhe, Entspannen – das sind oft die Anforderungen an ein Badezimmer. Gerne werden Naturmaterialien verwendet, weil sie von sich aus diese Wirkung auf uns Menschen haben. Auch das Besinnen auf das Traditionelle kann dazugehören – häufig in der Form einer frei stehenden Badewanne. In unserem Beispiel findet der Waschzuber Platz in einem Naturbad mit Holz. (Foto: Andrea Stark)

Für ein neues Bad im Untergeschoss eines renovierungsbedürftigen Wohnhauses wünscht sich die Bauherrin die Attribute: Wärme, Rückzug und Natur. Auf rund zwölf Quadratmetern soll neben der frei stehenden Badewanne auch eine frei zugängliche Duschzone mit Sitz und viel Komfort ihren Platz finden, dazu ein Wash-WC und ein Waschtisch mit Ablage und Stauraum – aber nicht im üblichen Sinne. Auch eine Sitzmöglichkeit im Raum ist gewünscht. Holz, Naturstein und ein strahlwassergeeigneter Kreideputz sollen die Zutaten für das Raumkonzept sein.

Weiterlesen mit einem F+P Fliesen und Platten Abo.

Unser Jahres-Abonnement bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Artikeln auf fliesenundplatten.de.
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Sie haben Ihre Zugangsdaten vergessen? Hier Zugangsdaten anfordern.

zuletzt editiert am 11.03.2021