Zwischen Januar und August 2022 sind auf dem deutschen Markt über 15 Prozent mehr spanische Fliesen verkauft worden als im Vorjahr.
Trotz des weltweiten Krisenmodus steigen die aktuellen Exportzahlen der spanischen Fliesenhersteller in Deutschland. Mit einem Umsatz von rund 123,4 Millionen Euro im Zeitraum Januar bis August 2022 und einem starken Zuwachs von über 39 Prozent belegt Deutschland im internationalen Vergleich der Zielländer spanischer Fliesen den sechsten Platz. Damit hat Spanien mit 9,2 Millionen Quadratmetern 15,4 Prozent mehr keramische Wand- und Bodenbeläge nach Deutschland geliefert als 2021.
Höchster Zuwachs: Exporte nach Israel
Im Ländervergleich können auch Israel mit 57,9 Prozent, Belgien mit 43 Prozent, Italien mit 41,6 Prozent, Portugal mit 41,1 Prozent sowie Großbritannien mit 37 Prozent eine deutliche Steigerung ihrer Exportumsätze vermelden.
Größter Abnehmer: USA
Der US-amerikanische Markt ist aktuell stärkster Abnehmer mit einer Umsatzsteigerung von 25,4 Prozent. Frankreich liegt mit einem Wachstum von 21,7 Prozent dicht gefolgt auf Platz 2. In den ersten acht Monaten 2022 wurden keramische Wand- und Bodenbeläge aus Spanien weltweit insgesamt in einem Wert von rund 3,1 Milliarden Euro exportiert. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet das ein Plus von 27,1 Prozent.