Den ersten Meisterkurs im Soester Berufsbildungszentrum haben 13 Fliesen-, Platten- und Mosaikleger erfolgreich absolviert.
Nach 605 Unterrichtsstunden in Teilzeit in 14 Monaten waren die Teilnehmer stolz und glücklich über die neue, frisch beurkundete handwerkliche Qualifikation. Kursleiter Michael Kurth erläutert die Schulungsinhalte: „Als Meister in unserem Gewerk muss man die Aufgaben und Problemstellungen auf der Baustelle ganzheitlich erkennen und lösen können: Das wurde hier im Kurs gelehrt. Dabei spielen unter anderem aber auch rechtliche Aspekte, die Arbeitssicherheit, die Planung und Kontrolle des Personaleinsatzes, der Bautechnik und des Materials wichtige Rollen. Nicht zuletzt muss der Meister/die Meisterin immer zudem den individuellen Kundenwunsch im Blick behalten – alles in allem: ganz schön komplex und herausfordernd, aber es hat für die 13 Absolventen funktioniert. Auch als Dozenten und Prüfungsausschuss freuen wir uns über das tolle Ergebnis!“
Unterschiedliche Pläne
Die Gruppe war aus Teilnehmern mit sehr unterschiedlichen Voraussetzungen zusammengesetzt: vom frischgebackenen Gesellen bis zur erfahrenen Fachkraft mit Anfang 50, vom Immigranten aus Syrien bis zum Umschüler nach überstandenem Arbeitsunfall. Jetzt stehen ihnen Zukunftsperspektiven von der Selbstständigkeit über Karrieren im Außendienst der Industrie bis zum Ausbilder offen.
Der nächste Meister-Vorbereitungskurs für Fliesen-, Platten- und Mosaikleger startet im Oktober in Soest. Interessenten können sich bei Michael Kurth unter der Telefonnummer 0231/5439-980 informieren.