
Der selbstnivellierende Zementfließmörtel von Blanke Systems ist für die Fußbodenheizungssysteme „Blanke Permatop BF+“ und „Blanke Permatop BFC2 optimiert: Auf den Systemnoppenplatten von Blanke Systems aus druckstabilem Polystyrol ummantelt der schwundarme Zementfließmörtel die zuvor verlegten Heizleiter und sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung. Durch die spezielle Geometrie der Noppenstruktur reicht schon eine Noppenüberdeckung von 8 Millimetern aus, bis 25 Millimeter sind möglich.
Um eine selbsttragende Energieverteilschicht zu erhalten, kombiniert man die Noppenplatten mit der Belagsträger- und Entkopplungsmatte „Blanke Permat“. Nach 24 Stunden ist der Aufbau belegreif für keramische Fliesen und Platten, weitere 48 Stunden später für Natur- oder Kunstwerksteine.
Die schnellerhärtende Masse ist auch für andere Untergründe wie Beton, Zementestriche und Estriche im Verbund sowie Dämmungen mit einer Zusammendrückbarkeit von weniger als 3 Millimetern geeignet. Als Verbundkonstruktion sind Schichtdicken von mindestens 5 Millimetern bis maximal 70 Millimeter möglich. Die Belegreife ist nach 72 Stunden erreicht.
Mit dem schnellerhärtenden Zementfließmörtel „Blanke Fillotherm“ können Fliesenleger von der Untergrundvorbereitung über die Verlegung des Fußbodenheizungssystems „Blanke Permatop BF+/BFC“ bis zur Fertigstellung des Oberbelages aus keramischen Platten oder Naturstein alles aus einer Hand anbieten.
01.02.2021