
Es ist geschafft: Für die erste österreichische Auflage von EuroSkills wurde in enger Abstimmung mit den europäischen Partnern nach intensiven Monaten der Verhandlungen ein neuer Termin gefunden, wie Josef Herk, EuroSkills-2021-Initiator und Präsident der Wirtschaftskammer Steiermark, verkündet: „Wir haben nicht aufgegeben und hart auf diesen Tag hingearbeitet. Umso mehr freut es mich, nun mitteilen zu dürfen, dass unsere Berufs-EM ‚EuroSkills‘ von 22. bis 26. September 2021 stattfinden kann. Wir unternehmen alles, mit voller Kraft und mit ungebrochenem Enthusiasmus und Elan, EuroSkills im Herbst 2021 in Österreich umzusetzen und zum internationalen Bildungsschaufenster zu machen. Die qualifizierte Ausbildung und unsere Young Professionals sind die Zukunft der Länder, die Zukunft Europas. Gerade jetzt braucht es ein starkes Zeichen für die europäische Jugend. Wir stehen in den nächsten Jahren vor enormen Herausforderungen, die wir ohne den Nachwuchs, ohne die Young Professionals in Europa nicht meistern können.“
Neues Gelände mit mehr Platz
Sämtliche Wettbewerbe werden an den Schwarzl-See verlegt – ein großzügiges Open-Air-Gelände, das viele neue Möglichkeiten bietet: Die gute Erreichbarkeit sowohl mit dem eigenen PKW als auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist die perfekte Voraussetzung, um die Wettbewerbe in großflächigen Zeltbauten durchführen zu können, zudem stehen rund 10.000 Quadratmeter mehr als zuvor zur Verfügung.
Erwartet werden vom 22. bis 26. September 2021 rund 450 Teilnehmer aus 31 Mitgliedsländern, die sich in 45 Berufen messen. Für die deutschen Fliesenleger fahren Yannic Schlachter aus Albbrück in Baden-Württemberg und sein Ersatzteilnehmer Silas Dulle aus Zetel in Niedersachsen nach Graz.
10.02.2021