![]() Foto: Blanke
|
Blanke
„BLANKE LUXURY LINE“ „BLANKE LUXURY LINE“ steht für Eleganz und Exklusivität. Mit dieser besonders edlen Produktreihe geht wertige Ästhetik, die den allerhöchsten Ansprüchen genügt, mit elegantem Luxus einher. Die Profile und Rostabdeckungen aus Edelstahl sind in Roségold 18 Karat, Gold 24 Karat und Black Platinum Effect erhältlich und setzen stilvolle Statements in zeitgemäßer Architektur. Durch ihre Exklusivität verleihen sie jedem Raumdesign Individualität und stellen in Kombination mit aktuellen Fliesentrends eine vollendete Symbiose dar. Mit der „LUXURY LINE“ erfüllt Blanke die höchsten Qualitätsansprüche. www.blanke-systems.de |
||
![]() Foto: Festool
|
Festool Die „Mobile Werkstatt MW 1000“ Die „Mobile Werkstatt MW 1000“ ist ideal zum Transportieren von Systainern und schafft mit einer flexiblen Arbeitsfläche optimale Arbeitsbedingungen auf der Baustelle und Montage. Sie lässt sich individuell einrichten und schafft Ordnung. Dank der Flexibilität, des geringen Gewichts, den kompakten Abmessungen und guter Treppengängigkeit sorgt sie für mühelosen Transport und sofortige Einsatzfähigkeit. Aufgrund der durchdachten Details, wie ein winkelverstellbarer Schubbügel, Gleitflächen und eine Griffmulde an der Wanne, lässt sich die „Mobile Werkstatt“ selbst mit einer Person ins Auto verladen. www.festool.de |
||
![]() Foto: Gutjahr
|
Gutjahr „IndorTec® FN Fliesen- Nivelliersystem“: mit nur drei Handgriffen zum einheitlichen Belagsniveau. Mit „IndorTec® FN“ werden „Überzähne“ bei Großformaten mit Gefühl und ohne Werkzeug beseitigt. Das System besteht aus einer wiederverwendbaren Zughaube und Gewindelaschen. Die Anwendung ist perfekt einfach mit nur 3 Handgriffen: Einschieben – Aufstecken – durch Drehung Fixieren. Fertig! Der Schnellverschluss ermöglicht ein schnelles und einfaches Festdrehen. Auch Schleifspuren auf dem Belag gehören der Vergangenheit an, denn die Zughaube wird in der offenen Fuge verankert, das heißt sie kann sich auf der Belagsoberfläche beim Arretieren nicht mitdrehen. www.gutjahr.com/FN |
||
![]() Foto: Lithofin
|
Lithofin „Lithofin KF Silikonentferner“ „Lithofin KF Silikonentferner“ löst Silikonreste an, so dass diese einfach von der Oberfläche abgeschoben werden können. Das Spezialprodukt hilft Ihnen, Silikonflecken und alte Silikonfugen schnell zu entfernen. Die Konsistenz erlaubt bei Bedarf auch längere Einwirkzeiten. Geeignet für alle lösemittel- und säurebeständigen keramischen Fliesenbeläge, Sanitärporzellan, Glas, Acryl und vieles mehr. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen. • schnell wirkend • geeignet für fast alle Silikonfugen • restefrei abwischbar • Verpackung: 500ml • Lagerung: Kühl, dunkel, verschlossen, bis ca. 2 Jahre www.lithofin.de |
||
![]() Foto: Proline
|
Proline „PROSHELF“ befliesbare Duschablage Dank „PROSHELF“ kann der Kundenwunsch, in der Dusche alles griffbereit zu haben, ganz einfach realisiert werden. Die befliesbare Duschablage kann sogar nachträglich ohne Beschädigung der Fliesen in die vorhandene Fuge eingelassen werden. • Einsatzbereiche: Neubau & Renovierung • Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten: 2 Größen 2 Profil-Varianten (Rundkanten- oder Quadratprofil) 3 Edelstahl-Oberflächen 4 verschiedene Höhen Fliesenbelag integrierbar • Einfache Verarbeitung: Für jede geflieste Dusche umsetzbar • System-Gedanke: Profile passend zur Proline Kollektion www.proline-systems.com |
||
![]() Foto: Proline
|
Proline „PROSTILT“ Stelzlager mit Verblendlösung Das Stelz- und Plattenlager- System „PROSTILT“ bietet funktionale Detaillösungen für die häufigsten Gestaltungsformen im Terrassenbau. Die „PROSTILT“ Stelz- & Plattenlager garantieren: • Verschiedene Belagsmaterialien: Outdoor-Keramik, Naturstein, Betonwerkstein • Frostsichere Verlegung durch Aufstelzung des Plattenbelags • Temperaturunabhängige Verarbeitung; Zementfreies System • Einfache Verarbeitung; Schnelles und einfaches Handling • Hoher Laufkomfort: Geh- und Trittschallminderung • Hochwertige Verblendlösung: Abschlussprofil sowie Trittstufenausbildung • Barrierefreie Ausführungsmöglichkeit, inklusive Entwässerungsrinne www.proline-systems.com |
||
![]() Foto: Sopro
|
Sopro „SoproTex® - FließSpachtel-Gewebe“ Ungerichtetes, alkalibeständiges, hochfestes AR-Glas gemäß DIN 12 59-1, zur Verstärkung von Spachtelmassen. Das Glasfasergewebe beugt Rissbildungen vor, optimiert die Tragfähigkeit der Unterbodenkonstruktion und stabilisiert labile Untergründe. • Hochwirksame Verstärkung von Spachtelmassen • Optimierung der Biegezugfestigkeiten • Leichte Verarbeitung und schneller Baufortschritt • Innen und außen • Alkalibeständig • Hervorragend glatte Oberflächen • Aufnahme dynamischer Belastungen • Kein Aufschwimmen der Glasfasern • Dauerhafte Bewehrung auch in feuchter Umgebung www.sopro.com |
||
![]() Foto: Tece
|
Tece „TECEdrainprofile Duschprofil“ Duschprofil zur Duschentwässerung, konzipiert zum einfachen und sicheren nischenbündigen Einbau über die gesamte Duschplatzbreite. Mit Produkteigenschaften für eine einfache und sichere Gewerke-schnittstelle zwischen Fliesenleger und Installateur. Diese sind zum Beispiel: • die werkseitig befestigte und klickbare Seal System Dichtmanschette, zur Ausführung von DIN 18534 konformen Verbundabdichtungen • die Feinjustierungsfunktion des Duschprofils nach Fertigstellung des Estrichs • Das innere Gefälle zur Kompensierung nicht ganz waagerechter Verlegung. www.tece.de |
||
![]() Foto: Wotec
|
Wotec „Wotec-Überlaufrinne“ für den Türbereich Laut der neuen DIN 18534 müssen in Bädern, Duschen und Waschräumen Schwellen mit mindestens einem Zentimeter Höhenunterschied eingebaut werden, es sei denn, es wird stattdessen eine Rinne in der Türschwelle eingebaut. Die patentierte „Wotec-Überlaufrinne“ für barrierefreie Badezimmer eignet sich für Gesamteinbauhöhen von 150 bis 200 mm und Türbreiten von 88,5 cm und besitzt einen integrierten Geruchsverschluss. Sie wird im Türbereich mittels Stellfüßen auf Bodenfliese-Oberkante eingestellt sowie auf dem Rohbeton und an der verputzten Wand mittels Schrauben befestigt, der Abflussstutzen (Ø 50 mm) an die Hauswasserleitung angeschlossen. Überlaufendes Wasser kann in den Gitterrost durch den Kamm in den Wassersammler und von dort über das T-Stück in die Hausabwasserleitung laufen. Die Abflussleistung beträgt 1,8 Liter pro Sekunde. Nähere Infos: joachim.roessle@gmail.com |
16.11.2018