
Anlässlich der Jubiläumsveranstaltung fand am Abend des ersten Tags die Verlosung eines E-Mountain-Bikes sowie einzelner Produkte und Einkaufsgutscheine der Aussteller unter den Teilnehmern statt. Und auch sonst gab es Neuerungen bei diesem Branchentreffen: So wurden beispielsweise erstmals bei der beliebten Bewertung aktueller Praxisbeispiele aus der Sachverständigentätigkeit, besser bekannt unter dem Titel „Mangel oder nicht – Wie würden Sie entscheiden?“, die Beurteilungen komplett elektronisch erfasst und ausgewertet.
Thematisch standen diesmal vor allem Großformate und die Abdichtung im Verbund (AIV) im Fokus. Außerdem erläuterten die Verantwortlichen der jeweiligen Arbeitskreise den Stand der Dinge hinsichtlich jener Merkblätter, deren Überarbeitung ansteht und die sich derzeit in der internen Abstimmung befinden. Dabei drehte es sich unter anderem um die technischen Merkblätter zu Bewegungsfugen, Höhendifferenzen, Großformate und Abdichtungen im Verbund. Diese und weitere werden im ersten Halbjahr 2019 in der komplett überarbeiteten Ausgabe des Handbuchs „Technik“ veröffentlicht werden.
Einen ausführlichen Bericht über die Sachverständigentage finden Sie in der F+P- Ausgabe 1/2019, die Ende Dezember erscheinen wird.
14.11.2018