
Einfach zusammenkleben ist nicht der richtige Weg: Die langzeitbeständige Verbindung verschiedener Werkstoffe ist etwas komplexer. Der Online-Leitfaden „Kleben – aber richtig“, den der IVK zusammen mit dem Fraunhofer IFAM erarbeitet und nun überarbeitet hat, gibt Praxistipps.
In acht Kapiteln wird jeder Schritt genau erklärt – vom Planen der Klebung über die Werkstoffeigenschaften, den richtigen Klebstoff und die Oberflächenbehandlung bis zur fachgerechten Ausführung. Ein eigenes Kapitel geht darauf ein, wie man die Gebrauchssicherheit der Klebung nachweisen kann.
Der Leitfaden ist auf Deutsch und Englisch unter leitfaden.klebstoffe.com zu finden.
18.07.2019