
Im Juli 2017 wurde die Normenserie DIN 18531-18535 eingeführt und erlangte mit ihrer Veröffentlichung sofortige Gültigkeit. Dies stellt einen Meilenstein im Bereich der Abdichtungen dar. Fachleute und Sachverständige waren sich schon seit Langem darüber einig, dass die bisherige DIN 18195 nicht mehr den aktuellen Stand der Technik abbilden konnte und Lösungen für Detailausführungen angeboten werden mussten. Bei manchen Problemstellungen war der Fliesenleger gezwungen, sich selbst zu behelfen und für die ausgeführten Arbeiten der Vorgewerke nach Lösungen zu suchen, um seine Abdichtungsarbeiten fachgerecht realisieren zu können. Als besonders schwierig erwies sich dabei das Abdichten unter und hinter Bade- und Duschwannen. Dieses Detail wird im nachfolgenden Bericht genauer in Augenschein genommen.Zudem sollten langjährig bewährte Stoffe sowie Verfahrensweisen mit in eine neue Norm einfließen. Bisher wurden die Abdichtungsarbeiten, die direkt den Fliesenleger betrafen, unter anderem im ZDB-Merkblatt „Verbundabdichtungen“ geregelt. Mit dem Erscheinen der neuen Normenreihe sind Abdichtungen im Verbund mit Fliesen und Platten nun eine normative Bauweise und erfahren somit auch mehr Aufmerksamkeit und Bedeutung aufseiten der Architekten und Ingenieure.
Den vollständigen Artikel können Abonnenten über die untenstehende Download-Funktion herunterladen.
29.12.2017