
In Zusammenarbeit mit Experten des Gesundheitsbereichs hat das Unternehmen ein rollendes Labor entwickelt, mit dem SARS CoV-2-Infektionen nachgewiesen werden können. Dazu wurde der Transporter „MAN TGE“ mit den molekulardiagnostischen PCR-Testgeräten Vivalytic von Bosch Healthcare Solutions ausgestattet. Mit diesen Geräten dauert der gesamte Prozess mit Abstrich, Vorbereiten der Proben und Testen weniger als eine Stunde. Mit anderen Worten: Mobil und schnell sind mehr als 500 Testergebnisse pro Fahrzeug und Tag möglich.

Flexibel & präventiv
Es gibt zwei Fahrzeugkonzepte: Die Langversion (langer Radstand, 5,5 t zGG) hat einen separaten Abstrichraum innerhalb des Fahrzeugs, beidseitige Markisen und zwei automatische, seitliche Schiebetüren, um eine Einbahnstraßensystem zu ermöglichen und ist mit acht PCR-Testgeräten ausgestattet. Die Kurzversion (Standardradstand und 3,5 t zGG) ist mit 16 Vivalytic-Testgeräten bestückt, die Abstriche erfolgen außerhalb des Fahrzeugs. Diese Version eignet sich bei einem hohen Durchsatz an Testpersonen wie beispielsweise Schulen oder Unternehmen.

Internet & Extras
Beide Fahrzeuge sind dank eingebauter „MAN Telematik-Box“ internetfähig und lassen sich noch mit zusätzlicher Ausstattung erweitern. Die Coronavirus Diagnostikfahrzeuge sind ab sofort bestellt werden. Die ersten beiden sind im Oktober fertig gestellt worden. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Unternehmens.
23.10.2020