
Mitte Oktober endete eine Umfrage der Messe München unter den Ausstellern, wie sie ihre Produkte in dem angekündigten Hybridformat aus Präsenzausstellung und digitaler Messe präsentieren möchten. Die Mehrheit der Aussteller gab an, sich auf das reine Digitalkonzept zu konzentrieren.
Deswegen haben die Veranstalter entschieden, sich auf das digitale Format zu beschränken: Es wird also keine Messe vor Ort in München geben. Die BAU online wird Vorträge und Diskussionen aus den Foren als Live-Stream und als aufgezeichnete Videos anbieten. Den Ausstellungspart übernehmen Online-Sessions, in denen Unternehmen ihre Produkte virtuell präsentieren können. Für Austausch und Networking wird es virtuelle Networking-Module geben. Auch die traditionellen BAU Info Talks, also die Gespräche zwischen Fachjournalisten und Ausstellern, sollen wahrscheinlich online umgesetzt werden.
Die Aussteller werden in den kommenden Tagen über das Angebot informiert.
27.10.2020