Kerakoll Fugalite Eco_applic.jpg
Fugalite Eco von Kerakoll wird mit einer Hartgummifugscheibe aufgetragen. (Foto: Kerakoll)

Bauchemie 2011-08-16T00:00:00Z "Flüssige Keramik": Kerakoll stellt keramisierte Fugenmasse vor

Mit Fugalite Eco stellt Kerakoll erstmals eine keramisierte Fugenmasse vor. Das patentierte Produkt ist laut Hersteller umweltfreundlich, leicht zu reinigen, antibakteriell, wasserundurchlässig und fleckabweisend. (Foto: Kerakoll)

Fugalite kann Fugen mit einer Breite von bis zu 20 mm ausfüllen und weist eine hohe chemische und mechanische Beständigkeit auf. Das Produkt wird auf der Basis von äolitischem quarzhaltigen Sand gefertigt, der eine besonders gleichmäßige, sphärische Granulometrie aufweist. Hiervon ausgehend werden die Quarzkörner mit einer dünnen Keramikschicht überzogen, die wiederum mit einer wasserabweisenden Schicht überzogen werden.

Das als Keramisierung bezeichnete Verfahren umfasst die Überprüfung der Dichtheit der Oberfläche des Quarzes, die Fixierung der Farbpigmente sowie die Behandlung der Oberfläche. Aufgrund seiner flüssigen Form wird Fugalite Eco vom Hersteller auch als "flüssige Keramik" bezeichnet.

Die antibakterielle und schimmelabweisende Fugenmasse ist für Keramikbeläge und Glasmosaik geeignet. Die gleichmäßige Farbgebung verblasst nicht, auch nicht bei Nässe, und wird wie der Fliesenbelag gereinigt.

www.kerakoll.com

zuletzt editiert am 11. März 2021